Description: Verdunstungskühlung stellt eine günstige Möglichkeit dar, thermische Behaglichkeit in Räumen zu erreichen. Voraussetzung dafür ist, dass die relative Luftfeuchtigkeit im Außenbereich gering ist. Im Gegensatz zu Klimatisierung auf der Basis von Halogenen sind Systeme mit Verdunstungskühlung unschädlich für die Umwelt und trotzdem energieeffizient und ökonomisch. Allerdings unterliegen sie gewissen Beschränkungen und es existiert ein deutliches Potenzial zur Leistungssteigerung gegenüber verfügbaren Systemen mit Verdunstungskühlung. Diese Kühler können sowohl in zentralen als auch dezentralen Anlagen zur Gebäudekühlung Anwendung finden. Bei hybriden Lüftungssystemen wird versucht, natürliche Kräfte wie Auftriebseffekte und Wind soweit wie möglich zu nutzen. Dennoch bleibt meist ein gewisser Bedarf zur Kühlung bestehen. Deshalb liegt es nahe, Konzepte der hybriden Lüftung mit Verdunstungskühlung zu analysieren.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Klimaanlage
?
Halogen
?
Wind
?
Außenluft
?
Gebäudeklimatisierung
?
Gebäude
?
Hybridantrieb
?
Luftbewegung
?
Verdunstung
?
Verfahrensoptimierung
?
Kühlgerät
?
Lüftung
?
Wirtschaftlichkeit
?
Luftfeuchtigkeit
?
Energieeffizienz
?
Raumklima
?
Kühlung
?
Umweltverträglichkeit
?
Innenraum
?
Auftrieb
?
Außenbereich
?
Thermische Behaglichkeit
?
Verdunstungskühlung
?
Wärmetransport
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2008-09-01 - 2010-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Studies on the enhancement of heat transfer and ventilation strategies during high performance evaporative cooling of buildings
Description: Evaporative air-cooling is an easy way of attaining a comfortable indoor climate provided that outside air humidity is low. Unlike halogen based air-conditioners the evaporative cooling based systems are energy efficient, economical and do not damage the environment. However, they have certain limitations and there is a significant scope of improvement in the performance of existing evaporative coolers. These coolers can be useful for the centralized or decentralized cooling arrangement of the building. In hybrid ventilation it is tried to use natural forces like wind and stack effect as much as possible. But for some situations in the summer period additional cooling is necessary. Therefore, a hybrid ventilation strategy has to be evolved for the use of evaporative coolers to cool the buildings.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1038986
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.53
- Title: 0.00
- Description: 0.32
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.