Description: Anhand einer Kartierung der Prädisposition der Standorte und Bestände im Nationalpark Kalkalpen für einen Borkenkäferbefall sollen in Kombination mit der Anwendung eines auf Topoklimamodellen basierenden Borkenkäferentwicklung-Modells Risikoflächen für die Massenvermehrung des Schädlings ausgewiesen werden. Die Daten sollen einerseits als Basis für die Einrichtung einer Pufferzone im Randbereich des Nationalparks dienen, in der notwendige Bekämpfungsmaßnahmen zum Schutz von angrenzenden Wirtschaftswäldern durchgeführt werden. Andererseits können somit auch Flächen aufzeigt werden, in denen durch ein vermindertes oder fehlendes Gefährdungspotential auf Forstschutzmaßnahmen verzichtet werden kann.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Massenvermehrung
?
Populationsdynamik
?
Bioklimatologie
?
Entomologie
?
Forstliche Standortskartierung
?
Borkenkäfer
?
Kartierung
?
Geodaten
?
Ökologische Bestandsaufnahme
?
Schadensvermeidung
?
Tierischer Schädling
?
Kalkalpen
?
Risikobewusstsein
?
Fortpflanzung
?
Informationssystem
?
Klimamodell
?
Mikroklima
?
Nationalpark
?
Risikoanalyse
?
Schutzmaßnahme
?
Waldschutz
?
Schadorganismus
?
Schädlingsbefall
?
Verbreitungsgebiet
?
Modellierung
?
Alpen
?
Gefährdungspotenzial
?
Forst
?
Forstwirtschaft
?
Informationsgewinnung
?
Wald
?
Datenerhebung
?
Sicherheitsüberprüfung
?
Entwicklungsmodell
?
Risikofläche
?
Topoklima
?
Topoklimamodell
?
Vermehrung
?
Forstentomologie
?
Ips typographus
?
Borkenkäferentwicklung-Modell
?
Pufferzone [Biosphärenreservat]
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (Betreiber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (Mitwirkende)
Time ranges:
2001-04-01 - 2004-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Risk assessment for bark beetle outbreak in the Nationalpark Limestone Alps
Description: A GIS-based estimation of the site and stand related susceptibility for bark beetles outbreaks combined with a topo-climatic model for bark beetle development will be used for the risk assessment of bark beetle epidemics in the national park Limestone Alps. The risk assessment will be used to establish a buffer zone at the bordering area of the national park, where protective pest measurements against bark beetles should be done in order to protect adjacent forest stands. Furthermore, the risk assessment can be used for decision making in pest control strategies in order to minimise or even to avoid protective measurements within the national park.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1018682
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.31
- Title: 0.00
- Description: 0.05
- Identifier: false
- Keywords: 0.79
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.