API src

Leitplanken für Emissionsinventare aus satellitengestützter Erdbeobachtung: Plausibilisierung der nationalen Emissionsmengen von Luftschadstoffen und deren Trends mit Hilfe von Satellitendaten

Description: Das Projekt "Leitplanken für Emissionsinventare aus satellitengestützter Erdbeobachtung: Plausibilisierung der nationalen Emissionsmengen von Luftschadstoffen und deren Trends mit Hilfe von Satellitendaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: TNO - Earth, Environmental and Life Sciences.Die Messung von Luftschadstoffkonzentration aus dem Weltraum ist heute mittels verschiedener Satellitenplattformen routinemäßig möglich. Die Instrumente liefern meist tägliche Werte in hoher räumlicher Auflösung. Auch wenn die gemessenen Konzentrationswerte nicht direkt in Emissionen zurückrechenbar sind, lassen sich doch indirekt Schlussfolgerungen über Emissionsmengen ableiten. Besonders geeignet für ein solches Vorgehen ist der Schadstoff NO2. Dessen Lebensdauer in der Atmosphäre ist kurz, es gibt nur wenige nicht-anthropogene Quellen und die Absorptionsmuster sind eindeutig. Vor diesem Hintergrund ist NO2 der ideale Kandidat für einen satellitengestützten Top-Down-Ansatz zur Emissionsinventur. Zudem sind Satellitendaten zur atmosphärischen NO2-Konzentration ab etwa 1995 verfügbar, was auch eine Trendanalyse und einen langfristigen Vergleich mit den offiziellen Daten der Emissionsinventare ermöglicht. Im Rahmen dieses Projekts werden vorhandene Satellitendaten verwendet um die deutschen nationalen NOx-Emissionen sowohl hinsichtlich ihrer Gesamthöhe als auch ihres Trends einzuschränken. Die angewandte Methodik sollte für andere Schadstoffe übertragbar sein, dies ist mindestens für NH3 nachzuweisen. Zu diesem Zweck sollten Emissionsschätzungen für Flächenquellen besonders berücksichtigt werden, da sie üblicherweise die Quellen mit den höchsten Unsicherheiten und statistischen Schwierigkeiten sind.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ammoniak ? Stickstoffdioxid-Belastung ? NOx-Emission ? Satellitendaten ? Stickstoffdioxid ? Erdbeobachtungssatellit ? Bundesrepublik Deutschland ? Emissionsinventar ? Immissionsdaten ? Schadstoffemission ? Erdbeobachtung ? Emissionsentwicklung ? Emission ? Flächenquelle ? Trendanalyse ? Troposphäre ? Luftschadstoff ? Satellitenfernerkundung ? Nukleare Sicherheit ? Atmosphäre ? Verbraucherschutz ? Weltraum ? Naturschutz ? Schadstoff ? Lebenserwartung ? Konzentrationswert ? Vermehrung ? Werkzeug ? Zeitverlauf ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-10-14 - 2022-02-13

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.