API src

SÖF-INFRA-URBAN - Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen, Teilprojekt 3: Handlungsoptionen und Potenzialabschätzung vernetzter Energieversorgungsstrukturen

Description: Das Projekt "SÖF-INFRA-URBAN - Handlungsoptionen zur nachhaltigen Transformation sowie sektorübergreifenden Vernetzung und Optimierung von Infrastruktursystemen in urbanen Räumen, Teilprojekt 3: Handlungsoptionen und Potenzialabschätzung vernetzter Energieversorgungsstrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Stadtplanung, Fachgebiet Stadttechnik.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erfurt ? Räumliche Entwicklung ? Gießen ? Abwasserwärmenutzung ? Stromversorgung ? Wärmeversorgung ? Stromnetz ? Nachhaltige Energieversorgung ? Energieversorgung ? Sekundärenergie ? Stadtplanung ? Stadtteil ? Verfahrenskombination ? Energieinfrastruktur ? Städtische Infrastruktur ? Rechtsgrundlage ? Sozialökologie ? Nachhaltige Entwicklung ? Infrastruktur ? Kühlung ? Urbaner Raum ? Städtebau ? Infrastrukturentwicklung ? Fallbeispiel ? Handlungsorientierung ? Mehrdimensionale Bewertung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.