API src

Optimierung der Waschwasseraufbereitung in der Abluftreinigung landwirtschaftlicher Nutztierställe durch den Einsatz des Anammox-Prozesses

Description: Das Projekt "Optimierung der Waschwasseraufbereitung in der Abluftreinigung landwirtschaftlicher Nutztierställe durch den Einsatz des Anammox-Prozesses" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Außenstelle Vechta, Abteilung Verfahrenstechnik in der Veredelungswirtschaft, Arbeitsgruppe Tierhaltung und Ökotoxikologie.Die Zahl der in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung eingesetzten Abluftreinigungsanlagen (Abluftwäscher) steigt durch die Anwendung emissionsrechtlicher Auflagen beständig. Die Auflagen beziehen sich auf die Reduzierung von Ammoniak, Staub und Geruch und fordern für Ammoniak einen Wirkungsgrad von über 70 Prozent. Für den Ammoniakabscheidungsgrad haben die chemischen Eigenschaften des Waschwassers eine wesentliche Bedeutung. Mit der biologischen Waschwasserbehandlung (Nitrifikation und Denitrifikation) und der Ansäuerung des Waschwassers (Schwefelsaure Wäsche) stehen derzeit zwei Waschwasseraufbereitungsverfahren zur Verfügung mit denen eine hohe Aufnahmekapazität für Ammoniak erreicht werden kann. Es besteht bei beiden Verfahren jedoch die Gefahr, dass der Emissionsort verschoben wird und erhebliche Mengen an sekundären Schadgasen (insbesondere N2O) gebildet werden, so dass die Nachhaltigkeit der Abluftreinigung in Frage gestellt ist. Ein viel versprechender Lösungsansatz für die Aufbereitung der Waschflüssigkeit ist der Anammox-Prozess, bei dem durch chemolithoautotrophe Bakterienstämme eine vollständige Stickstoffelimination durchgeführt wird. Der Anammox-Prozess benötigt im Vergleich zur Denitrifikation keine externen Kohlenstoffquellen und setzt keine klimarelevanten Schadgasen (N2O) frei. In dem beantragten Forschungsvorhaben soll der Anammox-Prozess in einem Labor- und Technikumsversuch für die Aufbereitung von Waschwasser aus der Abluftreinigung nutzbar gemacht werden und die Nachhaltigkeit der gesamten Abluftreinigung deutlich verbessert werde.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Denitrifikation ? Ammoniak ? Stickstoffelimination ? Nitrifikation ? Tierhaltung ? Staub ? Lachgas ? Geruchsminderung ? Nutztier ? Abgasreinigung ? Gaswäscher ? Geruch ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Schadstoff ? Treibhausgas ? Verfahrens- und Landtechnik ? Waschwasser ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-01-01 - 2010-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.