Description: Ende 2014 startete die Hauptphase der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, GerES V, in Kooperation mit dem RKI. Am 21. Januar 2015 begann die Feldphase von GerES V (FKZ 3714622001). Im Rahmen von GerES V werden Blut- und Urinproben von 3-17 jährigen Kindern und Jugendlichen, die bevölkerungsrepräsentativ in 167 Orten ausgewählt wurden, analysiert. Zusammen mit den Ergebnissen der Befragung der Eltern bzw. Kinder und Jugendlichen liefern die Analysen der Blut- und Urinproben wesentliche Informationen zur Belastung mit zahlreichen Substanzen. In diesem Teilvorhaben 2015/1 HBM-Metallanalytik-I sollen die Blut- und Urinproben auf verschiedene Schwermetalle und Metalle analysiert werden. Bei einigen (Schwer-)Metallen (Arsen, Blei, Cadmium, Nickel und Quecksilber) ist 10 Jahre nach dem Kinder-Umwelt-Survey eine aktuelle Bestandsaufnahme notwendig, bzw. für die 15-17 Jährigen eine erstmalige Querschnittanalyse in Deutschland. Für andere (Schwer-)Metalle (Antimon, Chrom) erfolgt für alle untersuchten Altersgruppen eine erstmalige repräsentative Analyse für Deutschland.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blutbleispiegel ? Quecksilbergehalt ? Schwermetallgehalt ? Chrom ? Nickel ? Blei ? Bundesrepublik Deutschland ? Antimon ? Arsen ? Cadmium ? Quecksilber ? Schwermetall ? Blutprobe ? Blutuntersuchung ? Metall ? Kind ? Jugendlicher ? Urinprobe ? Urinuntersuchung ? GerES ? Kinder-Umwelt-Survey ? Blut ? Bestandsaufnahme ? Menschliche Gesundheit ? Befragung ? Kindergesundheit ? Probenahme ? Empirische Untersuchung ? Belastungsanalyse ? Umwelt-Survey [Bevölkerungsexposition] ? Eltern ? Schadstoffnachweis ? Arsengehalt ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-01 - 2020-03-31
Accessed 1 times.