Description: Das Projekt "TP5.1: Erarbeitung von Entscheidungsunterstützungskriterien für Wechselwirkungsprozesse zwischen Ammoniak und Wasser bzw. angrenzenden Medien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Inherent Solutions Consult GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Verwendung von aus erneuerbaren Energien hergestelltem Ammoniak als potenzieller alternativer Kraftstoff rückt immer mehr in den Fokus der maritimen Industrie durch die Möglichkeit, große Mengen klimaschädlicher Emissionen einzusparen. Obwohl Ammoniak seit vielen Jahren ein wichtiger und viel genutzter Rohstoff der chemischen Industrie ist, fehlen doch für das Handling von Ammoniak als maritimen Treibstoff hinreichend detaillierte Leitfäden, um die Bewältigung von Havarien auf dem Wasser zu bewerten und effektive Maßnahmen zu treffen. Im Hinblick auf das Forschungscluster 'CAMPFIRE' soll im geplanten Projekt daher auf der Basis einer umfangreichen Recherche und Bewertung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ammoniak und Ammoniak-Wasser-Gemischen sowie deren ökotoxische Auswirkungen erarbeitet und ein Simulationsmodell entwickelt werden. Im Teilvorhaben sollen vorhandene Parameter über in der Vergangenheit dokumentierte Störfälle, Ereignisse und Experimente recherchiert und validiert werden. Des Weiteren wird ein Sicherheitskonzept für das in CF10_5-2 zu erarbeitende Versuchskonzept entwickelt und ein Entscheidungsbaum für Handlungsanweisungen in Prozessen bzw. Notfallsituation erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibstoff ? Kraftstoff ? Ammoniak ? Chemische Industrie ? Treibhausgasemission ? Erneuerbare Energie ? Leitfaden ? Ökotoxikologische Bewertung ? Rohstoff ? Simulationsmodell ? Störfall ? Maritime Wirtschaft ? Unfall ? Brauchtumsfeuer ?
Region: Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-09-01 - 2023-08-31
Accessed 1 times.