Description: a) Ermittlung einer Pflanzenschutzmassnahme die im Einklang mit der 'Hoechstmengen-Verordnung Pflanzenschutz, Pflanzliche Lebensmittel' steht. Die Krankheit tritt beim Porree erst relativ spaet im Jahr auf, so dass es sehr fraglich erschien, ob die in ihrer Wirkung bekannten Dithiocarbamate bis zur Ernte hinreichend abgebaut sind. b) Freilandversuche in verschiedenen Teilen der Bundesrepublik Deutschland. Bekaempfung von Papier- und Purpurfleckenkrankheit mit dem Pflanzenbehandlungsmittel (4 Anwendungen, 1. Spritzung im Juni, letzte Anwendung 2 Wochen vor der Ernte, 0,2-prozentig). Probenahme 0, 7, 14, 21, 35 Tage nach letzter Anwendung und zur Zeit der Ernte. Untersuchung der Proben auf Rueckstaende der Pflanzenbehandlungsmittels.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenschutzmittel ? Biozid ? Gemüsebau ? Dithiocarbamat ? Rückstandsanalyse ? Schadstoffbelastung ? Umweltchemikalien ? Pflanzliche Lebensmittel ? Freilandversuch ? Pflanzenschutz ? Höchstmengenverordnung ? Lebensmitteluntersuchung ?
Region: Berlin Niedersachsen
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1975-07-01 - 1978-12-31
Accessed 1 times.