Description: Das Ziel der Arbeiten am Fraunhofer IISB ist es, die Zulieferprodukte Siliziumrohstoff und Siliziumnitrit-Pulver zielstrebig weiterzuentwickeln, um die Waferqualität und die Waferausbeute zu erhöhen, und somit letztendlich die Herstellungskosten von mikrokristallinen-Siliziumwafern pro Wattpeak langfristig zu senken. Hervorzuheben ist, dass dieser Effekt durch die Ausschöpfung sinnvoller Synergien von Siliziumrohstoff und Siliziumnitrit-Pulver, z.B. im Rahmen der Entwicklung innovativer Kombinationsprodukte, zusätzlich verstärkt wird. Durch die Entwicklung von innovativen Produkten und deren Qualifizierung für den industriellen Einsatz wird die Position auf dem Weltmarkt der in Deutschland produzierenden Zulieferfirmen Wacker Chemie AG und AlzChem AG nachhaltig gestärkt und somit die internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig gewährleistet. Gleichzeitig trägt das Vorhaben dazu bei, Arbeitsplätze an den jeweiligen deutschen Produktionsstandorten der beteiligten Industrieunternehmen zu erhalten und damit den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nitrit ? Synergistische Wirkung ? Chemische Industrie ? Photovoltaik ? Silizium ? Anorganische Siliziumverbindung ? Material ? Qualitätsmanagement ? Solaranlage ? Anorganischer Rohstoff ? Arbeitsplatz ? Innovation ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Bauelement ? Effizienzsteigerung ? Lieferkette ? Pulver ? Siliziumnitrit ? kWp-Wert ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-05-01 - 2020-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324150 (Webseite)Accessed 1 times.