Description: Eine an der TU Dresden entwickelte und patentierte Kombination von Expansions- und Kompressionsmaschine ist in der Lage, die bei der Entspannung gewonnene Arbeit in einer Kompressionsstufe direkt dem Prozess zurückzuführen. Durch diese Maßnahme ist es möglich, den Verbrauch der Anlage an Primärenergie deutlich zu reduzieren. Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Schaltungsvarianten sowie ein Regelkonzept zur Einbindung der Expander / Kompressoreinheit in den Prozess gefunden werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Primärenergie ? Primärenergieverbrauch ? Regeltechnik ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Entspannungsmaschine ? Gasentspannungsmaschine ? Prototyp ? Strömungsmaschine ? Turbomaschine ? Verdichter ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2010-12-31
Accessed 1 times.