Description: Das Projekt "Teilprojekt: Einfluss von Turbulenz und Sekundärströmungen auf das unterkühlte Strömungssieden in reaktortypischen Konfigurationen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Thermodynamik durchgeführt. Das Vorhaben verfolgt das Ziel, das Wissen zum Strömungseinfluss auf den Wärmeübergang von Brennelementen in das Arbeitsfluid (Druckwasserreaktoren) anhand von Modellversuchen zu verbessern und so sowohl zur Erhöhung der Sicherheit als auch zur Technischen Verbesserung beizutragen. Als Nebeneffekt wird der Kompetenterhalt und -aufbau in der Kerntechnik hinsichtlich wichtiger Sicherheitfragen nuklearer Technologien unterstützt. Die Beiträge des Vorhaben gliedern sich in einen kleineren Teil, der sich mit der Bereitstellung von Daten und Algorithmen beschäftigt sowie in den eigentlichen Kern des Vorhabens, die experimentellen Untersuchungen. Für letzteren Teil wird eine Siedeanlage aufgebaut, die mit einem Kältenmittel betrieben wird und welche reaktortypische Fälle abstrahiert nachbildet. Mit dieser Anlage wird das unterkühlte Sieden im gesamten Bereich zwischen dem Einsetzen und der Siedekrise untersucht, wobei sowohl Sonden als auch optische und holographische Verfahren eingesetzt werden sollen. In diesem Zusammenhang werden messtechnische Erweiterung durchzuführen sein. Dabei soll einerseits gezeigt werden, wie die Freistromturbulenz und die Sekundärströmungen den Soedevorgang beeinflussen und andererseits sollen Daten gewonnen werden, die in anderen Teilprojekten als Validierungsdaten genutzt werden können. Die Egebnisverwertung erfolgt wie in der Antragsskizze zum Verbundprojekt (Seite 27) beschrieben. Wichtige Aspekte sind die Ausbildung von Doktoranden und Studenten, die Bereitstellung von mathematisch-physikalischen Daten und Beziehungen für Verbesserung von Sicherheitsanalysen und für die Validierung von CFD-Codes sowie die Stärkung und die Erweiterung eines zukunftsfähigen Netzwerks im Bereich nuklearer Sicherheitsthemen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Druckwasserreaktor ? Brennelement ? Kältemittel ? Nebenwirkung ? Thermodynamik ? Kerntechnische Anlage ? Messtechnik ? Gasförmiger Stoff ? Flüssiger Stoff ? Anlagensicherheit ? Berechnungsverfahren ? Energietechnik ? Kerntechnik ? Messdaten ? Modellversuch ? Sicherheitstechnik ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Ausbildung ? Modellierung ? Turbulenz ? Technischer Fortschritt ? Anlagenbau ? Kühlung ? Sicherheitsanalyse ? Anlagenbetrieb ? Optisches Gerät ? Validierung ? Verdampfung ? Wärmetransport ? Holographie ? Sieden ? Sonde ? Strömungssieden ? Temperaturabsenkung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-08-01 - 2012-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02NUK010E (Webseite)Accessed 1 times.