API src

Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 5^Minderung von FCKW-Emissionen, Reinigung^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben: Ersatz von FCKW 113 durch aromatenfreie Kohlenwasserstoff-Loesemittel und Pruefung aller in der Textilreinigung moeglichen Anwendungsbereiche^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben 1: Einsatz neuer Technologien zur HKW-freien und emissionsarmen Metallreinigung in kleinen und mittleren Unternehmen, Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 4

Description: Das Projekt "Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 5^Minderung von FCKW-Emissionen, Reinigung^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben: Ersatz von FCKW 113 durch aromatenfreie Kohlenwasserstoff-Loesemittel und Pruefung aller in der Textilreinigung moeglichen Anwendungsbereiche^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben 1: Einsatz neuer Technologien zur HKW-freien und emissionsarmen Metallreinigung in kleinen und mittleren Unternehmen, Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Henkel KGaA.Umweltbelastende Fluorkohlenwassserstoffe (FCKW) werden zur Reinigung metallischer Oberflaechen in weiten Bereichen der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt. Henkel verfuegt ueber langjaehriges Know-how auf dem Gebiet waessriger Reinigungssysteme, die in speziellen Ausfuehrungsformen als aussichtsreiche und umweltschonende Alternativen zu FCKW und CKW in Betracht kommen. Wegen der hohen Anforderungen in den Einsatzgebieten muessen waessrige Reinigungssysteme optimiert, an verfuegbare Anlagen- und Verfahrenstechniken angepasst und in vielen Faellen um eine Konditionierungsstufe (Korrosionsschutz) erweitert werden. Die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse soll die Ergebnisse auch fuer weniger anspruchsvolle Reinigungserfordernisse in kleineren und mittleren Betrieben verfuegbar machen, um zu einem in der Summe moeglichst hohen Substitutionsgrad der HKW zu gelangen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? FCKW ? Reinigungsmittel ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Metallindustrie ? Korrosionsschutzmittel ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Metall ? Emissionsminderung ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Substituierbarkeit ? Technischer Fortschritt ? Textilreinigung ? Reinigungsverfahren ? Waessriges-Reinigungssystem ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-06-01 - 1993-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.