Description: Das Projekt "Ermittlung von boden- und wurzelchemischen Belastungsparametern und deren Beziehung zur Schaedigung, Zuwachsverhalten und der Wurzelentwicklung von Buche und Kiefer" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Institut für Standortlehre und Waldhygiene durchgeführt. Uebertragung der aus dem noch laufenden Vorhaben an Fichten ermittelten boden- und wurzelchemischen Kriterien zur Beurteilung des Gefaehrdungsgrades auf Buche und Kiefer, Ueberpruefung, ob der vom Projektleiter und Mitarbeitern entwickelte Hypothese ueber die Schadensursachen auf diese Baumarten in gleicher Weise zutriffft wie auf die Fichte (Wirkungskette = Bodenversauerung - direkte Wurzelschaedigung = primaer). Im einzelnen sind vorgesehen; Aschenanalyse von lebenden und toten Fein- und Schwachwurzeln sowie von Nadeln und Blaettern, Bestimmung der Zusammensetzung austauschbarer Kationen, des Boden-pH und Analyse der GBL. Die Untersuchungen erfolgen auf unterschiedlich belasteten Standorten mit verschieden geschaedigten Baeumen. Sie sind wesentlicher Bestandteil der aufeinander abgestimmten Arbeiten der anderen beteiligten Goettinger Arbeitsgruppen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Göttingen ? Baumschaden ? Buche ? Fichte ? Kiefer ? Baum ? Baumwurzel ? Schadstoffbelastung ? Bodendegradation ? Kationen ? Rhizosphäre ? Pflanzenwurzel ? Bewertungskriterium ? Bodenuntersuchung ? Bodenversauerung ? pH-Wert ? Standortbewertung ? Wachstumsstörung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-06-01 - 1988-07-31
Accessed 1 times.