Description: Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Schnelltestsystems für Brennstoffe. Das Schnelltestsystem soll die Erfassung der wichtigsten feuerungstechnisch relevanten Parameter wie Wassergehalt, Aschegehalt, Flüchtige, Heizwert, Schwefel- und Chlorgehalt ermöglichen. Damit mittelständische Betriebe das Verfahren einsetzen können, muss es kostengünstig in Anschaffung und Betrieb sowie von angelerntem Personal zu bedienen sein. Das System muss die rasche Messung repräsentativer Probemengen ermöglichen. Durch eine solche Anwendung des Messsystems lässt sich die Qualität der erzeugten Brennstoffe verbessern und schnell kontrollieren. Es trägt zur Optimierung von Stoffströmen bei und begünstigt die Verbreitung von Ersatz- und Sekundärrohstoffen. Letzteres erhöht die Wirtschaftlichkeit von Energiewandlungsprozessen und erschließt neue Märkte für die Hersteller von Brennstoffen. Die bis 2008 im Bau befindliche Ofenapparatur wurde 2009 einer ausführlichen Test- und Erprobungsphase unterworfen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ersatzbrennstoff ? Brennstoff ? Messgerät ? Schwefelgehalt ? Messeinrichtung ? Schwefel ? Chemische Analyse ? Verbrennungstechnik ? Marketing ? Sekundärrohstoff ? Verfahrensparameter ? Energieumwandlung ? Ersatzstoff ? Heizwert ? Messverfahren ? Schnelltest ? Wassergehalt ? Wirtschaftlichkeit ? Kenngröße ? Stoffstrom ? Wirtschaftliche Aspekte ? Chlorgehalt ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-03-01 - 2009-07-31
Accessed 1 times.