API src

Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas, Teilvorhaben 7: Regionalisierung und Szenarienanalysen (Projektintern jetzt AP 12)

Description: Das Projekt "Potenziale zur Minderung der Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen beim Anbau von Energiepflanzen zur Gewinnung von Biogas, Teilvorhaben 7: Regionalisierung und Szenarienanalysen (Projektintern jetzt AP 12)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie.Für Analysen der Klimawirksamkeit des Energiepflanzenanbaus erarbeitet im Gesamtprojekt dieses Modul 2 die notwendigen Regionalisierungen und Szenarienanalysen. Methoden werden entwickelt, mit denen Ergebnisse punktförmiger Daten zu Treibhausgasemissionen (THG) im Energiepflanzenanbau auf betriebliche Anbausituationen bzw. regionale Zusammenhänge sachgerecht auszuweiten sind. Dadurch können weitere Standorte sowie betriebliche und regionale Anbauumfänge untersucht werden. Mit Szenarien werden andere als die den Messungen zugrundeliegenden Rahmenbedingungen von Energiepflanzenanbau analysiert. Diese betreffen Änderungen von regionalem (i) Biomassebedarf und (ii) Klima. Für ausgewählte Regionen werden betriebliche und regionale Optimierungen des Anbaus durchgeführt. Diese streben minimale THG-Emissionen aus dem Energiepflanzenanbau eines Betriebes bzw. einer Region an. Hierzu werden gezielt Anbaustandorte und Gestaltung von Anbaumaßnahmen, inkl. von Biogasgülle ausgewählt. Daten von THG-Energiepflanzen und Simulationen aus Modul 1 werden hinsichtlich Schlüsselfaktoren von Standort und Anbau analysiert. Daraus entstehen regelbasierte Modelle, die betriebliche und regionale Übertragungen erlauben. Mit MODAM als bio-ökonomisches Modell erfolgen räumlich differenzierende Optimierungen. Das Gesamtprojekt kooperiert mit dem FNR-Projekt: 'THG-Energiepflanzen'. Die dort deutschlandweit gewonnenen Messergebnisse dienen als Datengrundlage auch für Modul 2.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogasgülle ? Landschaftsökologie ? Spurengas ? Emissionsfaktor ? Bundesrepublik Deutschland ? Treibhausgasemission ? Energiepflanzenanbau ? Emissionsdaten ? Emissionsquelle ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Szenario ? Geoinformation ? Wirtschaftsmodell ? Simulation ? Bioökonomie ? Emission ? Treibhauspotenzial ? Minderungspotenzial ? Punktquelle ? Modellierung ? Biogaserzeugung ? Emissionsminderung ? Flächennutzung ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Landwirtschaft ? Biomasse ? Regionale Verteilung ? Regionalisierung ? Treibhausgas ? Anbaubedingung ? Klima ? Bewirtschaftungssystem ? Nachhaltigkeitsprinzip ? MODAM ? Bedarfsanalyse ? Umweltbelastungen durch die Landwirtschaft ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-07-01 - 2015-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.