Description: Das Projekt "Bestimmung von vergangenen und zukunftigen meteorologischen Auslösebedingungen von Wildbachprozesses auf verschiedenen zeitlichen und räumlichen Skalen" wird/wurde gefördert durch: Austrian Climate Research Program - ACRP / Klima- und Energiefonds (KLI.EN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren.Wildbachprozesse wie Hochwasser, Geschiebetransport und Muren stellen eine große Gefahr in alpinen Regionen dar. Im Rahmen dieses Projektes untersuchen wir die kritischen meteorologischen und hydrologischen Auslösebedingungen von Wildbachprozesses auf verschiedenen zeitlichen und räumlichen Skalen. In weiterer Folge werden mittels regionalisierter Klimaprognosen mögliche zukünftige Veränderungen abgeschätzt. Die Resultate diese Projektes sind Grundlagen für ein verbessertes Risikomanagement im Naturgefahrenbereich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wildbach ? Meteorologischer Parameter ? Wien ? Mur ? Meteorologie ? Wildbachverbauung ? Hochwasser ? Klimaprognose ? Lawinenschutz ? Prognose ? Mure ? Regionales Klimamodell ? Prognosemodell ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Alpen ? Hochwasserrisiko ? Sedimentdynamik ? Naturgefahr ? Schuttstrom ? Hochwassergefahr ? Sedimenttransport ? Hydrologie ? Klimawandel ? Risikomanagement ? Auslösebedingungen ? Naturgefahren und Naturrisiken ? Torrent and avalanche control ? trigger conditions ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=10644 (Webseite)Accessed 1 times.