Description: Der Retentionsraum Oberfüllbruch soll über ein neu zu errichtendes Einlaufbauwerk gesteuert befüllt werden. Zur Absicherung der hydraulischen Leistungsfähigkeit und des späteren Betriebes sind physikalische Modellversuche für das Einlaufbauwerk vorgesehen. Ungünstige hydraulische Effekte sind zu ermitteln und Optimierungen (z.B. hinsichtlich Überfalllänge, Einlaufschwelle und Pfeilerausbildung) vorzuschlagen. Zusätzlich sollen die Art und Qualität der Energieumwandlung im Anschluss an das Bauwerk untersucht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rückhaltebecken ? Technischer Hochwasserschutz ? Energieumwandlung ? Modellversuch ? Überschwemmungsgebiet ? Bauliche Anlage ? Sanierung ? Hydraulische Leistungsfähigkeit ? Retention [Wasserwirtschaft] ? Schlauchwehr ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2021-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref531/seiten/retentionsraum-oberfuellbruch (Webseite)Accessed 1 times.