Description: Das Projekt "HEMAG: Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen, Teilvorhaben: 'Auslegung und tribologische Bewertung von keramischen Werkzeugen für das Heißpressen von Magneten'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik.Das Gesamtziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Dysprosium-freien Hochenergie-Permanentmagneten auf Basis der intermetallischen Verbindung Neodym-Eisen-Bor (Nd2Fe14B) durch kombiniertes Heiß- und Warmfließpressen. Dabei wird das zu entwickelnde Verfahren erhebliche Energieeinsparungen gegenüber dem klassischen Sinterverfahren haben. Ein Schwerpunkt der Arbeiten ist, Presswerkzeuge aus keramischen Hochleistungswerkstoffen zu realisieren, die es ermöglichen, in großer Zahl endabmessungsgenaue Teile herzustellen. Der Verschleiß und die Adhäsion von Magnetmaterial an den Werkzeugen müssen hierfür minimal sein. - Definition der Anforderungen an die Werkzeuge - Werkstoffcharakterisierung und -optimierung in Bezug auf Hochtemperaturfestigkeit, Adhäsionsneigung und Verschleiß - Keramikgerechte Simulation und Simulation der Einsatzbelastungen - Simulation des Pressens und Sinterns - Bewertung der Werkszeuge und Hinweise für deren Optimierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Keramik ? Sinterung ? Dysprosium ? Eisen ? Neodym ? Bor ? Temperaturabhängigkeit ? Metallischer Werkstoff ? Materialschaden ? Chemische Zusammensetzung ? Materialprüfung ? Verfahrenskombination ? Qualitätsmanagement ? Substitution von Rohstoffen ? Bewertungsverfahren ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Pumpe ? Simulation ? Temperaturbeständigkeit ? Tribologie ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Materialeffizienz ? Energieeffizienz ? Adhäsion ? Belastungsanalyse ? Bemessungsgrundlage ? Hochenergie-Permanentmagnet ? Presse [Maschine] ? Sinteranlage ? Werkzeug ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2018-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1293C (Webseite)Accessed 1 times.