API src

Teilvorhaben 4^KMU-innovativ - Ressourceneffizienz: KombiFun - Entwicklung eines Laserverfahrens zur thermischen Nachbehandlung von gedruckten Metallpartikel- und Isolationsschichten, Teilvorhaben 3

Description: Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines kombinierten Druck- und Laserverfahren um leitfähige und isolierende funktionelle Schichten ortsselektiv aufzutragen. Durch die selektive Auftragung können große Mengen an Material u.a. des aufzubringenden Edelmetalls eingespart werden. Der Endanwender Kleiner legt das Anforderungsprofil sowohl an das Verfahren als auch an die Materialien und herzustellenden Schichten fest und prüft die entwickelten Schichten. FEW Chemicals führt die erforderlichen Entwicklungsarbeiten zur Herstellung der Materialien für Isolations- und leitfähige Schichten und nimmt Anpassungen zur Verdruckbarkeit und Lasernachbehandlung vor. BioFluidix entwickelt einen Druckkopf mit integriertem Rührwerk zur Vermeidung von Sedimentation in Partikeldispersionen und untersucht die erforderlichen Anpassungen zum Verdrucken der entwickelten Materialien. Das Fraunhofer ILT ist verantwortlich für die Entwicklung des Laserverfahrens zur thermischen Nachbehandlung der von den Partnern bedruckten Substrate.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Substrat ? Laser ? Edelmetall ? Druckindustrie ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Dispersion ? Leitfähigkeit ? Verfahrenstechnik ? Oberflächenbehandlung ? Thermisches Verfahren ? Materialeffizienz ? Partikel ? Sedimentation ? Ressourceneffizienz ? Druckkopf ? Isolierung ? Laseranwendung ? Materialeinsparung ? Metallischer Werkstoff ? Nachbehandlung ? Rührwerk ? Selektivität ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-10-01 - 2015-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.