Description: Das Projekt "Teilprojekt: Reformerentwicklung und Systemtest" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von OWI Öl-Wärme-Institut Aachen GmbH durchgeführt. Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines hoch integrierten Mikrobrennstoffzellensystems, das hinsichtlich Kosten und Gewicht das Optimum des Standes der Technik darstellt. Die Öl-Wärme-Institut gGmbH (OWI) entwickelt und optimiert dafür einen Methanolreformer und einen katalytischen Brenner, führt die benötigten System- und Dauertests durch und arbeitet unter anderem am Wärmemanagement und am Integrationskonzept für eine minimierte, modulare Bauweise mit. Durch den Einsatz von extrem kleinen Strukturen soll somit ein frei skalierbarer Lösungsansatz entwickelt werden. Im ersten Schritt werden die Komponenten entwickelt. Dann erfolgt die Steuerungsentwicklung und die Optimierung des Zusammenspiels. Danach erfolgt die Systemintegration und die Verringerung des Volumens. Im letzten Schritt erfolgen Feldtests mit den Demonstratoren. Das OWI sieht in der Entwicklung von Brennstoffzellensystem ein hohes Marktpotential aber zu dem einen hohen Forschungsbedarf. Daher strebt das OWI an, die in diesem Projekt erarbeiteten Erfahrungen in weiteren Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung dieser Technologie, einbringen zu können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Methanol ? Brennstoffzelle ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromerzeugung ? Katalyse ? Marketing ? Methanolreformer ? Energiesystem ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Kostensenkung ? Modul ? Stand der Technik ? Umweltforschung ? Forschungsprojekt ? Brenner ? Technische Aspekte ? Bedarfsanalyse ? Gewichtsminderung ? Massenbezogenheit ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2010-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02PG2402 (Webseite)Accessed 1 times.