Description: Das Projekt "Teilprojekt: Friedrich-Schiller-Universität Jena (3T-Glass)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Jena, Otto Schott-Institut für Materialforschung durchgeführt. Im Projekt 3T-Glass wird eine neuartige Technologie zur chemischen Verfestigung von Flachglas entwickelt. Dieses Verfahren der dritten Generation wird einen weltweiten Einfluss auf die Energie- und Kosteneffizienz des Herstellungsprozesses von Flachglas nehmen sowie neue Maßstäbe hinsichtlich mechanischer Festigkeit und optischer Funktionalität setzen. Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Verbundes zielt auf eine innovative, neuartige Technologie um die Nachteile der Zusammensetzungsabhängigkeit des chemischen Festigungsprozesses und damit das Verbiegen von sehr dünnen Glasscheiben zu vermeiden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jena ? Qualitätsmanagement ? Chemisches Verfahren ? Ionenaustausch ? Produktionstechnik ? Energieeffizienz ? Kosteneffizienz ? Forschungsprojekt ? Technischer Fortschritt ? Effizienzsteigerung ? Flachglasherstellung ? Flächengröße ? Haltbarkeit ? Selektivität ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01DL16006A (Webseite)Accessed 1 times.