API src

Teilvorhaben KIWA: Entwicklung, Herstellung und Prüfung eines für dickwandige Stahlbetonstrukturen repräsentativen Testkörpersatzes

Description: Das Projekt "Teilvorhaben KIWA: Entwicklung, Herstellung und Prüfung eines für dickwandige Stahlbetonstrukturen repräsentativen Testkörpersatzes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kiwa GmbH durchgeführt. Vor dem Hintergrund einer Laufzeitverlängerung europäischer Kernkraftwerke (KKW) ist es für Deutschland wichtig, den Zustand von KKW in den Nachbarländern beurteilen und Sicherheitsaspekte einschätzen zu können. Dies betrifft auch sicherheitskritische Betonkomponenten. Gesamtziel des beantragten Vorhabens BetoNPP ist die Entwicklung einer Verfahrenskombination aus Mikrowellen- (Georadar-) und magnetischen Streuflusstechniken, durch deren Informationsfusion bzw. Hybridisierung sowohl eine Tomographie als auch eine Zustandsbewertung dickwandiger Betonstrukturen von KKW erfolgen soll. Während die Georadartechnik unter Einsatz mehrerer Frequenzen zur Lokalisierung innerer Strukturen wie Bewehrung, Spanngliedern, aber auch möglicher Hohlräume und Fremdkörper dient, erfasst das Streuflussverfahren Diskontinuitäten (Risse, Brüche, Fehlen) von Spanngliedern und Bewehrung. Die Kombination der Verfahrensinformation mit dem Ziel einer automatisierten Merkmalsextraktion und Defekterkennung führt dabei zu einer verlässlichen Erfassung des baulichen Bestands und zugleich einer Bewertung des Bauteilzustands. Die Ergebnisse werden einer digitalen Zustandsakte zugeführt, die bei wiederkehrender Prüfung Rückschlüsse auf zeitliche Veränderungen am jeweiligen Ort zulässt. Gleichzeitig unterstützt die maschinelle Signalauswertung das Erkennen sicherheitskritischer Fehler in den umfangreichen Messdatensätzen. Die Kiwa GmbH hat bei diesem Vorhaben die Aufgabe der praxisnahen Erstellung von Probekörpern sowie deren versuchstechnische Eignungsprüfung für Versuche. Ebenso werden eigene Arbeiten der Spannstahlbruchortung in Kooperation mit den Verbundpartnern eingebracht. Darüber hinaus bringt sich die Kiwa in der Präsentation der Arbeiten sowie der betriebswirtschaftlichen Nutzung dieser wissenschaftlichen Arbeit mit ein.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mikrowellen ? Bundesrepublik Deutschland ? Kernkraftwerk ? Verfahrenskombination ? Anliegerstaat ? Europa ? Zusammenarbeit ? Hybridisierung ? Änderung ? Eigenarbeit ? Eignungsprüfung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2024-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.