Description: Bis heute ist nicht geklaert, ob die Mehrzahl der carcinogenen Stoffe auch ein teratogenes Potential besitzt und umgekehrt, ob bei teratogenen Substanzen mit carcinogenen Wirkungen gerechnet werden muss, gegebenenfalls in welchem Ausmass. Darueberhinaus koennten Missbildungen fuer die Entstehung eines Tumors praedisponieren. Dies scheint bei der transplacentaren Carcinogenese beim Menschen der Fall zu sein. Wir wollen daher untersuchen, ob einer Substanz, der eine klare teratogene Wirkung zukommt (TCDD), auch eine carcinogene Wirkung zugeordnet werden kann, zum anderen, ob eine Substanz, die dringend im Verdacht steht, carcinogen zu wirken (DBCP), teratogen wirkt. Die Entscheidung dieser Frage ist bezueglich TCDD (Seveso usw.) von erheblicher Bedeutung, aehnlich schaetzen wir das als Nematizid in der Agrikultur verwandte DBCP ein.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nematizid ? Dioxin ? Kanzerogenität ? Karzinogenese ? Teratogener Stoff ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Korrelationsanalyse ? Karzinogen ? Reproduktionstoxizität ? Medizin ? Mensch ? Toxikologie ? Toxizität ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Landwirtschaft ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-07-01 - 1981-06-30
Accessed 2 times.