Description: Das Projekt "Nachhaltige Nullemissions-Fabrik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Solvis Energiesysteme.Die Solvis Energiesysteme GmbH & Co. KG errichtet einen Industriebau, der vollständig auf Basis erneuerbarer Energien mit Wärme und Elektrizität versorgt wird, das heißt die Energiebilanz dieses Baus ist klimaneutral. Aufgrund seiner Vergrößerung braucht das Unternehmen neue Betriebsräume. Der Neubau wird als Demonstrationsprojekt für ökologischen Industriebau errichtet. Die Energieversorgung des Betriebs- und Firmengebäudes wird zu 30 Prozent über Solarenergie gewährleistet. Dazu werden 250 Quadratmeter Solarkollektoren und 600 Quadratmeter Photovoltaik eingesetzt. Der restliche Strom- und Wärmebedarf wird mit einem Rapsöl-Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Das Konzept sieht außerdem vor, den standardmäßigen Heizenergieverbrauch des Gebäudes um rund 80 Prozent zu reduzieren. Dies soll vor allem dadurch erreicht werden, dass Be- und Entladezonen innerhalb des neuen Gebäudes liegen und somit zu geringeren Wärmeverlusten führen. Die Ein- und Ausfahrt der LKW soll über gut gedämmte oder seitlich verschiebbare Tore erfolgen. Das Unternehmen will den Strombedarf u. a. durch Tageslichtnutzung, den Einsatz von dimmbaren elektronischen Vorschaltgeräten sowie von Motoren mit stufenloser Drehzahlregelung und durch energieeffizientere Umwälzpumpen um 106 Megawatt pro Jahr senken. Durch den Einsatz der regenerativen Energieträger sowie energieeinsparender Maßnahmen kann auf die Nutzung fossiler Energieträger verzichtet werden. Dadurch vermindert sich der Ausstoß von Treibhausgasen um mehr als 460 Tonnen pro Jahr.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökostrom ? Blockheizkraftwerk ? Brennstoff ? Raps ? Pflanzenöl ? Fossiler Energieträger ? Photovoltaik ? Solarenergie ? Solarkollektor ? Treibhausgasemission ? Umwälzpumpe ? Alternative Energie ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Reaktorsicherheit ? Luftverschmutzung ? Emissionsfreiheit ? Wärmebedarf ? Heizenergieverbrauch ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Energiesystem ? Energieverbrauch ? Erneuerbare Ressource ? Motor ? Emissionsminderung ? Wasserverschmutzung ? Industrieanlage ? Energiebedarf ? Schadstoffminderung ? Naturschutz ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Abwasserminderung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-09 - 2025-04-25
Accessed 1 times.