Description: Das Projekt "Effekte verschiedener Managementsysteme sowie Intensitäten der Bodenschadverdichtung auf futterbauliche Leistungen, Schadnagerbefall, klimaschädigende Emissionen und floristische Biodiversität" wird/wurde gefördert durch: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Südwestfalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Standort Soest, Fachbereich Agrarwirtschaft.Steigerung der ökonomischen Konkurrenzfähigkeit von Grünlandsystemen gegenüber anderen Landnutzungsalternativen Minimierung negativer Umweltwirkungen der landwirtschaftlichen Grünlandnutzung schaffung eines Problembewusstseins bei Landwirten für häufig auftretende Managementfehler in der Grünlandpraxis Reduzierung der N-Importe und geringere Abhängigkeit von Sojaprodukten durch Steigerung der Produktion von durch Wiederkäuer nutzbarem Rohprotein mit Regiosaaten Bewertung und Verbesserung der N-Effizienz in Schnittwiesen und Weidesystemen Stabilisierung und Optimierung von Grünlanderträgen unter der Wirkung des Klimawandels und damit verbundenen Schwankungen und Extremen im Witterungsverlauf Entwicklung von Strategien gegen die zunehmende Schadnagerbelastung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wiederkäuer ? Soest ? Nordrhein-Westfalen ? Treibhausgasemission ? Grünland ? Bodenverdichtung ? Stickstoffeffizienz ? Standortbewertung ? Klimafolgen ? Verbraucherschutz ? Wettbewerbsfähigkeit ? Biodiversität ? Grünlandmanagement ? Grünlandsysteme ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-07-01 - 2025-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.fh-swf.de/de/forschung___transfer_4/forschungsprojekte_1/forschungsprojekt_bio.php (Webseite)Accessed 1 times.