Description: Das Projekt "Entwicklung neuer Zell-Linien für die Produktion biologischer Substanzen, Erforschung eines neuen Verfahrens zur Herstellung menschlicher und tierischer Zell-Linien - Teilvorhaben 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Genetik.In den Vorarbeiten zu diesem Antrag haben wir eine neue Methode entwickelt, durch Uebertragung von DNS aus Zytoplasten (Membranblaeschen) transformierter Mauszellen menschliche Blutzellen (B- und T-Lymphocyten) zu immortalisieren, dh in Kultur unbegrenzt teilunfaehig zu machen. Vorrangiges Gesamtziel des Vorhabens ist es, den Mechanismus dieser Zellimmortalisierung molekular aufzuklaeren und die immortalisierende DNS-Sequenz zu charakterisieren. Bereits vorhandene sowie weitere Zell-Linien sollen als Produktionssystem fuer klinisch wertvolle Wachstumsfaktoren, monoklonale Antikoerper sowie andere zelleigene oder von eingefuehrten Genen kodierte Bioprodukte etabliert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Gen ? Genom ? Abwehrstoff ? Antikörper ? Gentechnik ? Maus ? Blut ? Knochenmark ? Produktionstechnik ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Zellkultur ? Ökologisches Erzeugnis ? Antikoerper-(monoklonal) ? Gentransfer ? Lymphozyten ? Wachstumsfaktor ? Zytoplasten ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.