Description: Folienspeicherkollektoren kommen in erster Linie fuer die Brauchwassererwaermung im Einzelhaushalt und aufgrund ihrer leichten grossflaechigen Herstellbarkeit fuer Hotels, Krankenhaeuser, Siedlungen und Prozesswaermeanlagen in Frage. Mit Hinsicht auf eine billige Serienfertigung sind mindestens 2 Modulgroessen sinnvoll und zwar eine fuer Familien- und eine fuer Grossanlagen. Umfangreiche experimentelle Untersuchungen sind notwendig, um wesentliche Systemkomponenten zu optimieren, wie zB die Abdeckung der Kollektoren, die Gestaltung und Geometrie der Wassersaecke, Wasserein- und -ablauf, Entlueftungsventile, Verschlussart der Saecke, transluzente Waermedaemmung. Zur Optimierung der Anlagen hinsichtlich Kollektorgroesse und -speicher soll fuer verschiedene Anwendungsfaelle ein Simulationsmodell erstellt werden, das auch eine oekonomische Bewertung der Kollektoren ermoeglicht.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Transparente Wärmedämmung
?
Wärmedämmung
?
Anlagenoptimierung
?
Betriebswasser
?
Simulationsmodell
?
Warmwasserbereitung
?
Wirtschaftlichkeit
?
Abdeckung
?
Energiespeicherung
?
Anlagenbemessung
?
Folien-Speicherkollektor
?
Speicherkollektor
?
Ventil
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH, Hauptsitz Berlin (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Fachhochschule Köln, Fachbereich Photoingenieurwesen (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Mitwirkende)
-
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen (Mitwirkende)
-
Stadt Freiburg, Hochbauamt (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Gebäudelehre und Entwerfen (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hohenheim, Fakultät IV Agrarwissenschaften II, Institut für Agrartechnik (Betreiber*in)
-
Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Mitwirkende)
-
Universität Stuttgart, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen Lehrstuhl 1 (Mitwirkende)
-
Universität Würzburg, Physikalisches Institut (Mitwirkende)
Time ranges:
1988-10-01 - 1991-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.05
- Identifier: false
- Keywords: 0.69
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.