API src

GO3: Hochenergie-Lithiumbatterien für automotive und stationäre Anwendungen, Teilprojekt: Hochenergie-Lithium-Zellen Gen 3 für Automotive Anwendungen

Description: Das Projekt "GO3: Hochenergie-Lithiumbatterien für automotive und stationäre Anwendungen, Teilprojekt: Hochenergie-Lithium-Zellen Gen 3 für Automotive Anwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Robert Bosch GmbH.Im Rahmen des Projektes 'Go3' liegt der Fokus auf der Darstellung eines 'proof of concept' (POC) einer energieoptimierten Lithium-Ionen Zelle mit einer Energiedichte - 800 Wh/L und niedrigeren Kosten (in Euro/kWh). Diese Technologie beruht auf dem Einsatz und Kombination von Silizium/Kohlenstoff-basierte Anoden, HE-NCM- und HV-Spinell-Kathoden, hochvoltstabilen Elektrolyten und einem abgestimmten Zelldesign. Das Vorhaben erstreckt sich von der Materialentwicklung bis hin zur Zellentwicklung. Im Erfolgsfall werden prismatische Hochenergiezellen größer als 50 Ah als Funktionsmuster gezeigt. - Zellchemieentwicklung HE-NCM Graphit - Entwicklung von Si-Anoden und Anwendung in NCM-111 Si-Zellen - Prelithiierung von Si-Anoden - Zellchemieentwicklung HE-NCM Si-Anode - Validierung Aktivmaterialien der Partner MEET und Jacobsuniversität Bremen - Sicherheitsuntersuchungen - Zellsimulation Gen 3 Zelle - Betriebsstrategie Hochenergiezelle HE-NCM Si-Anode - Batteriemanagement für Gen 3 Technologien - Option: Hochskalierung Gen 3 Zellchemie in großformatigen prismatischen Zellen - Eignungsprüfung für Automotive und stationäre Anwendungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graphit ? Bremen ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Metalloxid ? Silizium ? Starterbatterie ? Batterie ? Chemische Zusammensetzung ? Gentechnik ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Batterieelektrofahrzeug ? Anlagensicherheit ? Kostensenkung ? Simulation ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Energiemanagementsystem ? Sicherheitsanalyse ? Anlagenbetrieb ? Neuartige Materialien ? Betriebsparameter ? Eignungsprüfung ? Energiedichte ? HE-NCM ? Maßstabsvergrößerung ? Prototyp ? Validierung ? Übergangselemente ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.