Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Entgasung der Deponie Braunschweig sowie zur Nutzung des Gases in Blockheizkraftwerken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Stadtbauwesen, Abteilung Siedlungswasserwirtschaft.Das Deponiegas der Deponie Braunschweig soll auf der Klaeranlage des Abwasserverbandes Braunschweig in Blockheizkraftwerken (BHKW) genutzt werden. Das Gas wird mittels 10 Entnahmebrunnen aus dem Deponiekoerper abgesogen und ueber ca. 2000 m zur Klaeranlage transportiert. Das Gas wird in den BHKW zu Elektrizitaet und Waerme umgewandelt, wobei der Strom zum Betrieb von Mammutrotoren und die Waerme zum Beheizen der Betriebsgebaeude genutzt werden soll. Die Bemessung der Anlage wird aufgrund von Voruntersuchungen erfolgen. Folgende Untersuchungen sollen u. a. durchgefuehrt werden: Einstellen der optimalen Gasabzugsmengen, Ursachen von Gasmengen- und Konzentrationsschwankungen, Optimierung des Gesamtsystems, Messung der Gasqualitaet, Ueberwachung des Betriebs der BHKW, Fuehrung eines Betriebstagebuchs, Wirtschaftlichkeitsberechnung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Deponiegas ? Braunschweig ? Blockheizkraftwerk ? Chlorkohlenwasserstoff ? Heizkraftwerk ? Deponie ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Korrosion ? Deponieentgasung ? Anlagenbemessung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-01-01 - 1984-09-30
Accessed 1 times.