Description: Das Projekt "Umsetzung der regionalen Agenda 21 in europaeischen Seehaefen, am Beispiel Luebeck/Travemuende" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Lübeck GmbH durchgeführt. Die Vermeidung von Umweltbelastungen im Umfeld von Hafenbetrieben wird derzeit nur schadstoffbezogen durchgefuehrt. Eine Zusammenfuehrung der verschiedenen Umwelt-, Sozial- und Oekonomieprobleme im Wechselverhaeltnis Hafen, Schifffahrt und Anwohner findet bisher nicht statt. Mit dem Vorhaben sollen die Anforderungen, die sich fuer deutsche Seehaefen aus dem Kapitel 17 der Agenda 21 fuer den Schutz der Meere und der Kuestenregionen vor Verschmutzungen durch den internationalen Seeverkehr ergeben, erarbeitet werden. Es soll ein Handlungskonzept fuer einen nachhaltigen regionalen Ausgleich zwischen Oekologie ,Oekonomie und Sozialaspekten in den deutschen Seehaefen entwickelt werden. Das Konzept soll auf einer Analyse der Umwelt- und Sozialprobleme im Kontext zur Oekonomie basieren, die sich durch die Seeschifffahrt unter Einschluss der lokalen Gegebenheiten in den betroffenen Kuestenregionen ergeben. Die Ergebnisse des Vorhabens sollen im Rahmen einer grenzueberschreitenden Kooperation (Memorandum of Understanding fuer umweltfreundliche Haefen) gemeinsam mit den konkurrierenden Haefen umgesetzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lübeck ? Meeresverschmutzung ? Regionalplanung ? Umweltbelastung ? Hafen ? Agenda 21 ? Meeresschutz ? Schiff ? Seeschifffahrt ? Sozialforschung ? Umweltökonomie ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Küstenregion ? Schadstoffminderung ? Schifffahrt ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Verunreinigung ? Ostsee ? Agenda-21 [Rio-Konferenz 1992] ? Baltic-21 ? Helsinki-Übereinkommen [Ostseegebiet] ? UFOPLAN01 ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-08-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.