API src

Gefaehrdungsanalyse der Heuschrecken in Deutschland; Modellhafte Entwicklung eines Schutzkonzepts

Description: Das Projekt "Gefaehrdungsanalyse der Heuschrecken in Deutschland; Modellhafte Entwicklung eines Schutzkonzepts" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Büro für Ökologie und Planung.Gefaehrdungsanalysen sind notwendig als Basis zur Erstellung Roter Listen. Diese haben sich als unverzichtbares Instrument der Naturschutz- und Landschaftsplanung bewaehrt. Sie bilanzieren die Gefaehrdung der Arten zu einem bestimmten Zeitpunkt und liefern eine wesentliche Grundlage fuer die Bewertung von Lebensraeumen, die Formulierung von Schutzzielen und die Durchfuehrung von Naturschutzmassnahmen. Bisher fehlt eine bundesweite Uebersicht ueber Vorkommen und Verbreitung der Heuschrecken in Deutschland, so dass die heutige Grundlage zur Ableitung des bundesweiten Gefaehrdungsstatus als nicht befriedigend anzusehen ist, da sie keine ausreichend differenzierte Abschaetzung von Entwicklungstrends und Haeufigkeiten erlaubt, wie sie fuer eine kuenftige Revision der RL nach quantitativen Kriterien notwendig waere. In dem Vorhaben sollen auf der Grundlage von recherchierten (in Sammlungen, Literatur) und neu erhobenen Daten zeitlich differenzierte Fundortkataster, Verbreitungskarten und Artensteckbriefe erarbeitet werden, die die Basis der bundesweiten, naturraeumlich spezifizierten Gefaehrdungsanalyse bilden. Aus den Ergebnissen sollen in einem weiteren Schritt Prioritaeten fuer Artenschutzmassnahmen aus Bundessicht abgeleitet werden (Benennung von Zielarten und Schwerpunktraeumen fuer Massnahmen).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heuschrecken ? Insekt ? Entomologie ? Verbreitungskarte ? Landschaftsplanung ? Ökologie ? Seltene Tierart ? Bundesrepublik Deutschland ? Gefährdete Arten ? Habitat ? Kataster ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Reaktorsicherheit ? Artenliste ? Artengefährdung ? Artenbestand ? Ökologische Bewertung ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Schutzmaßnahme ? Taxonomie ? Datenerhebung ? Regionale Verteilung ? Umweltveränderung ? Fundort ? Schutzziel ? Artenschutz [Tier] ? Gefaehrdungsanalyse ? Schutzprioritaeten ? Verbreitung ? Vorkommen ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-09-29 - 2001-10-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.