Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung zur Nutzung von Bacillus subtilis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Institut für Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Phytomedizin durchgeführt. Ermittlung der ökologischen Abhängigkeit und des Spektrums antibiotischer (antiphytopathogener) sowie phytoeffektiver (wuchs- und resistenzbeeinflussender) Wirkungen von Bacillus subtilis bei gärtnerischen Kulturpflanzen. Untersuchungen zur Populations- und Aktivitätsdynamik von B. subtilis im Boden sowie beim Anbau gärtnerischer Pflanzen, eingeschlossen Prüfung möglicher Aktivitätsstimulatoren oder Aktivatoren. Begleitend Untersuchungen als Modell- und praxisrelevante Versuche mit gärtnerischen Kulturpflanzen und verschiedenen boden- und saatgutbürtigen pilzlichen und bakteriellen Schaderregern zur Anwendungserprobung entwickelter Formulierungen von B. subtilis mit Abstecken von Nutzungsspektren und Einsatzverfahren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antibiotikum ? Populationsdynamik ? Krankheitsresistenz ? Berlin ? Bacillus ? Biologische Wirkung ? Bodenbiologie ? Gartenbau ? Kulturpflanze ? Phytopathologie ? Saatgut ? Phytomedizin ? Bodenmikroorganismen ? Nutzpflanze ? Phytophagen ? Bakterien ? Ackerboden ? Pflanzenkrankheit ? Wirkungsanalyse ? Schadorganismus ? Pilz ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Pflanze ? Laborversuch ? Biologische Aktivität ? Biologische Untersuchung ? Ökologischer Faktor ? Pflanzenschutz ? Krankheitserreger ? Bacillus-subtilis ? Eignungsfeststellung ? Pflanzenwachstum ? Stoffwechselaktivität ? Antiphytopathogene-Wirkung ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-10-01 - 1998-09-30
Accessed 1 times.