Description: Das Projekt "IBÖ-08: Sterisch rigide Diamine als modulare Komponenten für die Klebstoff-Industrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Organische Chemie I durchgeführt. Das Produktsegment der Klebstoffe stellt eine bedeutende Klasse an Industriechemikalien dar und weist ein Produktionsvolumen von 9.4 Millionen Tonnen (in 2014) und ein Marktvolumen von 56,6 Mrd. $ (in 2018) bei einer hohen erwarteten Wachstumsrate von 4.9% zwischen 2018 und 2023 auf. Allerdings stammen bislang die Klebstoff-Komponenten zumeist aus fossilen Rohstoffen. Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe als Ausgangsmaterialien stellt entsprechend für die Klebstoffindustrie ein Gebiet von hoher aktueller Bedeutung dar. Eine besonderer Fokus gilt dabei dem Zugang zu geeigneten Diaminen für Klebstoff-Anwendungen. Im Gegensatz zu linearen Diaminen sind industrielle biobasierte Zugänge zu sterisch rigiden Diaminen wenig bekannt. Solche sterisch rigiden Diamine wären aber zugleich für eine Reihe von Klebstoffanwendungen von großem Interesse. Genau hier setzt dieses Forschungsvorhaben an. Es soll aufgezeigt werden, dass sterisch rigide Diamine als komplementäre Klebstoff-Bausteine aus nachwachsenden Rohstoffen in ökonomisch und ökologisch attraktiver Weise zugänglich sind und neuartige Anwendungen in der Klebstoffindustrie ermöglichen. Entsprechend werden in dem Projektvorhaben neben der Synthese der neuartigen, bislang noch nahezu unbekannten bio-basierten sterisch rigiden Zielverbindungen auch deren Eignung in Performance Tests aufgezeigt. Die stoffliche Ausgangsbasis stellen in großen Mengen verfügbare nachwachsende Rohstoffe dar, die nicht mit Lebensmittel-Anwendungen korrelieren. Die Einführung der beiden NH2-Funktionen für die Diamin-Zielmoleküle gelingt dabei unter Nutzung von hocheffizienten Prozesstechnologien, beispielsweise Metall-katalytischen Hochdruckreaktionen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bielefeld ? Klebstoff ? Organische Chemie ? Material ? Katalyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Industriechemikalien ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Rohstoff ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Forschungsprojekt ? Lebensmittel ? Anwendungsmenge ? Eignungsprüfung ? Leistungsfähigkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2022-09-30
Accessed 1 times.