API src

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen Bewertungssystems für Makrozoobenthos an neue internationale Vorgaben

Description: Das Projekt "Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen Bewertungssystems für Makrozoobenthos an neue internationale Vorgaben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Duisburg-Essen, Institut für Biologie, Fachgebiet Hydrobiologie durchgeführt. A) Problemstellung: Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erfordert eine biologische, leitbildorientierte Bewertung der Gewässer. Im Rahmen eines UBA-Vorhabens (FKZ 29824777) sind von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg biozönotische Leitbilder auf der Grundlage des Makrozoobenthos für die Hauptfließgewässerlandschaften in Deutschland erstellt und darauf aufbauend ein Verfahren zur ökologischen Bewertung von Fließgewässern mittels Makrozoobenthos gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie entwickelt worden. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Für einige Gewässertypen des Tieflandes hat sich dabei jedoch die Notwendigkeit einer vertieften Validierung der entwickelten Bewertungsverfahren gezeigt. Zudem wurde im Dezember 2000 unter schwedischer Federführung ein EU-Projekt 'Development of a protocol for identification of reference conditions, and boundaries between high, good and moderate Status in lakes and watercourses' (REFCOND) begonnen, von dem Vorgaben für die Ableitung der von der WRRL für jeden Typ eines Wasserkörpers geforderten Referenzbedingungen und für die Festlegung der Grenzen zwischen den Bewertungsstufen zu erwarten sind. C) Ziel des Vorhabens ist daher eine vertiefte Überprüfung des für das Makrozoobenthos entwickelten nationalen Bewertungssystem für das Tiefland durch die Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg. Zudem sollen die Erfahrungen und die Vorgehensweise bei der Entwicklung des nationalen Bewertungsverfahren aktiv in das REFCOND-Projekt eingebracht und das Bewertungsverfahren an die auf der Grundlage des REFCOND-Projektes von der EU-Kommission zu erwartenden Vorgaben angepasst werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gewässertyp ? Baden-Württemberg ? Seen ? Europäische Kommission ? Fließgewässer ? Kartierung ? Bundesrepublik Deutschland ? Biozönose ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Gewässerbewertung ? Bewertungsverfahren ? EU-Richtlinie ? Gewässerqualität ? Hydrobiologie ? Kausalzusammenhang ? Ökologische Bewertung ? Flachland ? Wasserkörper ? Gewässer ? Biologische Wasseruntersuchung ? Integrierte-Gewaesserbewertung ? Screening [Voruntersuchung] ? UFOPLAN02 ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-04-01 - 2006-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.