Description: Das Projekt "Weitergehende rueckstandsfreie Stickstoffelimination aus Faulwasser kommunaler Klaeranlagen durch Luftstrippung und katalytische Oxidation" wird/wurde gefördert durch: Senator für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz Bremen, Bereich Gesundheit, Jugend und Soziales. Es wird/wurde ausgeführt durch: Preussag Wassertechnik.Unter bestimmten Umstaenden kann das im Projekt PI 106 entwickelte, mehrstufige Verfahren zur Stickstoffelimination (Dampfstrippung, Luftstrippung, katalytische Oxidation) aus dem Faulwasser vereinfacht werden. Wenn die Stickstoffkonzentration groesser als 800 mg/l ist, wird die Dampfstrippung entbehrlich und es sollte moeglich sein, direkt mit Luft zu strippen. Diese theoretischen Ueberlegungen muessen sich noch in der Praxis bewaehren. Dazu muss die bereits vorhandene Pilotanlage umgebaut werden. In diesem Projekt soll die Entwicklung, Erprobung und Optimierung dieser Verfahrensvariante durchgefuehrt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Stickstoffgehalt ? Wasserwiederverwendung ? Stickstoffelimination ? Bremen ? Kläranlage ? Abwasserbehandlung ? Anlagenoptimierung ? Katalyse ? Ausblasverfahren ? Oxidation ? Verfahrenstechnik ? Aufbereitungstechnik ? Versuchsanlage ? Kommunalebene ? Dampfstrippung ? Faulwasser ? Luftstrippung ? Schadstoffelimination ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.