Description: Das Projekt "Verbesserung der Erfassung von Windlasten an WEA Systemprüfständen, Teilvorhaben: Telemetrische Datenerfassung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: MANNER Sensortelemetrie GmbH.Die Eingangslasten auf Windenergieanlagen (WEA) haben einen entscheidenden Einfluss auf Ausfälle des WEA-Triebstrangs. Mithilfe von bekannten Eingangslasten können Wirkungszusammenhänge zwischen Lasten und Schäden abgeleitet werden. Die Erfassung der Eingangslasten einer WEA ist im Feld nicht möglich und an WEA-Systemprüfständen unzureichend genau. Daher hat das Projekt ErWind als Ziel einen rotierenden Sensor für Systemprüfstände bis 6 MW zu entwickeln der die Eingangslasten in allen sechs Freiheitsgraden erfassen kann. MANNER Sensortelemetrie entwickelt im Rahmen des Projektes die telemetrische Datenerfassung mittels Precision time Protokoll um für die Genauigkeit benötigten nichtrotierenden Sensoren mit den rotierend erfassten Kräften zeitgenau zu erfassen und die somit für das Erfassungssystem benötigten zeitgerechten Daten zu liefern. Im Rahmen des Sensordesigns greift MANNER auf bisheriges Know-how bereits zuvor realisierten Mehrkomponentenaufnehmer zurück, um so ein Design zu schaffen, welches den Genauigkeitsanforderungen entspricht. Bei der Realisierung des Sensors übernimmt MANNER die aufwendige sensorische Applikation sowie telemetrische Ausstattung des Sensors inklusive der Herstellung des Telemetrie Systems mit dem im Rahmen des Projektes neuentwickelten Precision Time Protokoll für die erfassten Daten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sensor ? Windkraftanlage ? Telemetrie ? Windlast ? Klimaschutz ? Datenerhebung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-11-01 - 2025-10-31
Accessed 1 times.