API src

CO2Plus- CO2NetPlus - Wissenschaftliches Begleitvorhaben zur Fördermaßnahme, Teilvorhaben 2: Akzeptanz

Description: Das Projekt "CO2Plus- CO2NetPlus - Wissenschaftliches Begleitvorhaben zur Fördermaßnahme, Teilvorhaben 2: Akzeptanz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS).Das Arbeitspaket 5 des Begleitvorhabens behandelt die frühzeitige Identifikation und Diskussion akzeptanzfördernder sowie und -hemmender Aspekte von CO2-Nutzungstechnologien. Dies wird in zwei Arbeitsschwerpunkten erreicht: 1. Umsetzung von verschiedenen Dialogformaten, 2. Erarbeitung von produktwerbungsfreien Informationsmaterialien für unterschiedliche Medien und Zielgruppen. In 'Round Table'-Dialogen wird der kritische Diskurs über Potenziale und Risiken der CO2-Nutzung vor allem mit Multiplikatoren außerhalb der technisch-wissenschaftlichen Community, geführt und in aktuelle Debatten zu Klimaschutz, Rohstoffsicherheit oder Verbraucherschutz eingebettet. Themen, die aktuell ausgesucht werden müssen, für zwei Veranstaltungen im Projektzeitraum könnten z.B. sein: Labels und Kennzeichnung von CCU-Produkten; CCU-Technologien im Kontext der Energiewende; CCU und Bewusstsein für Rohstoffe und Kreisläufe; Internationale Perspektiven auf CCU. Darüber hinaus werden in einem Expertengespräch zur Akzeptanz Strategien und mögliche Hemmnisse bei der Einführung innovativer Technologien im Nachhaltigkeitskontext diskutiert. Mit Informationsmaterial zu CCU sollen vorrangig via Internet interessierte Laien erreicht werden. In Schulen kann das Thema CO2-Verwertung in Unterrichtsmodule zu Recycling, Rohstoffen oder allgemein CO2 eingebracht werden. Konkret sind vorgesehen: Aktualisierung und Erweiterung der Webseite www.co2inside.de zur unabhängigen, nicht kommerziellen Anlaufstelle zur CO2-Nutzung aus gesellschaftlichem Blickwinkel; Herstellung eines Animationsfilmes über die CO2-Nutzung; Entwicklung von Unterrichtsmaterialien; Abschlussdokumentation.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Produktkennzeichnung ? Stoffliche Verwertung ? Chemierohstoff ? Energiewende ? Produktwerbung ? Produktinformation ? Internet ? Kohlendioxid ? Lehrmittel ? Multiplikatoreffekt ? Rohstoffversorgung ? Nachhaltige Chemie ? Emissionsminderung ? Informationsvermittlung ? Innovation ? Internationaler Vergleich ? Kommunikation ? Kreislaufsystem ? Risikoanalyse ? Rohstoff ? Verfahrenstechnik ? Zielgruppe ? Schule ? Klimaschutz ? CCU-Technologie ? Technologieakzeptanz ? Umweltfreundliche Technologie ? Verbraucherschutz ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Bewusstseinsbildung ? Carbon Capture and Utilization (CCU) ? Audiovisuelle Medien ? Nutzungsart ? Unterrichtseinheit ? CO2-Abscheidung ? CO2-Abscheidung und Verwendung (CCU) ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-07-01 - 2019-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.