API src

Meteorologische Interpretation der Ergebnisse hochatmosphaerischer Windmessungen

Description: Das Projekt "Meteorologische Interpretation der Ergebnisse hochatmosphaerischer Windmessungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Leipzig, Institut für Meteorologie durchgeführt. Die an der Aussenstelle Collm der Universitaet Leipzig seit 1959 gemessenen Winddaten im Mesopausenbereich werden nach meteorologischen Gesichtspunkten aufgearbeitet. Erste Ergebnisse sind: 1) Es lassen sich Klimatrends mit Hilfe des Dateienmaterials bestimmen. 2) Prozesse der Stratosphaere (QBO, Stratosphaerenerwaermungen) bilden sich in der Mesopause (80-110 km Hoehe) ab und koennen so registriert werden. 3) Prozesse planetarer Groessenordnung (planetare Wellen, solare Variabilitaet) sind mit den Daten zu registrieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leipzig ? Meteorologischer Parameter ? Meteorologie ? Solarstrahlung ? Strahlungshaushalt ? Wind ? Mitteleuropa ? Statistische Analyse ? Stratosphäre ? Atmosphäre ? Atmosphärische Schichtung ? Klima ? Klimawandel ? Klimamonitoring ? Klimaentwicklung ? Klimafaktor ? Klimatrends ? Klimavariabilitaet ? Mesopause ? Planetare-Wellen ? Temperaturerhöhung ? Windmessung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.