Description: Das Projekt "Das nachhaltige Krankenhaus" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Regional- und Umweltwirtschaft.Aufgabe des Projekts 'Das nachhaltige Krankenhaus war es, mit und für ein Pilotkrankenhaus ein bislang noch kaum bearbeitetes Thema, die Übertragung des Konzepts nachhaltiger Entwicklung auf ein Krankenhaus, zu bearbeiten. Dazu bedurfte es unterschiedlicher wissenschaftlicher Zugänge und den Dialog mit der Praxis. Team und Vorgangsweise des Projekts spiegeln diese Anforderungen wider: Ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam aus den Bereichen Soziale Ökologie, Gesundheitssoziologie und Umweltökonomie kooperierte über einen Zeitraum von zehn Monaten mit dem Otto Wagner Spital, dem Wiener Krankenanstaltenverbund und dem Koordinator des Österreichischen Netzwerks Gesundheitsfördernder Krankenhäuser. Gesundheit ist sowohl als Ergebnis wie auch als Voraussetzung nachhaltiger Entwicklung von zentraler Bedeutung. Krankenhäuser liefern als Kernorganisationen des Gesundheitssystems einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit. Sie stehen jedoch selbst vor drängenden Problemen, die die Nachhaltigkeit ihrer Dienstleistungen in Frage stellen. Hier setzt die vorliegende Machbarkeitsstudie an. Wir gehen davon aus, dass große Verbesserungspotenziale im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens im Krankenhaus realisiert werden können, wenn das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung systematisch in diese Organisation integriert wird. Wir entwickelten ein Arbeitsmodell Nachhaltige Entwicklung für ein Krankenhaus und einen Bewertungsraster für Nachhaltigkeit. Ausgehend von den aktuellen Problemfeldern im Krankenhaus wurden drei Interventionsbereiche mit bedeutenden Verbesserungspotenzialen identifiziert und praxistaugliche Lösungswege gesucht. Die Interventionsbereiche und Anwendungsbeispiele sind: Das Managementsystem für eine intelligente Organisation; innerhalb dessen geht es um Wissensproduktion zum Management geplanten Wandels. PatientInnenorientierte, effiziente Leistungs- und Kapazitätsplanung am Beispiel Weaning Center in der Pulmologie, ein Kompetenzzentrum für beatmete PatientInnen. Gesundheitsfördernde Aufgabenerfüllung, am Beispiel Bauen - Arbeiten - Wohnen; es geht um Verbesserung von Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozessen in Hinblick auf Effizienz, MitarbeiterInnenorientierung/ MitarbeiterInnengesundheit und ökologische Verträglichkeit. Realisiert sollen diese Anwendungsbeispiele im Rahmen eines Nachfolgeprojekts werden, einzureichen bei der aktuellen Ausschreibung der 'Fabrik der Zukunft. Das Otto Wagner Spital möchte, vorbehaltlich der Zustimmung auf höherer Ebene, daran mitwirken. Diese Studie leistete somit auf inhaltlicher wie sozialer Ebene die Grundlagen für ein Umsetzungsprojekt. In ihrem Rahmen konnten wir beim Praxispartner für das Konzept nachhaltiger Entwicklung Verständnis wecken und zeigen, dass die Idee des 'nachhaltigen Krankenhauses darin besteht, vorhandene Ansätze im Krankenhaus im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu nützen bzw. systematisch um den Fokus nachhaltigen Entwicklung zu erweitern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Alkohol ? Ökologie ? Brunnen ? Österreich ? Gebäude ? Machbarkeitsstudie ? Öffentliche Ausschreibung ? Bahnhof ? Krankenhaus ? Green Economy ? Ackerfläche ? Atmung ? Bewertung ? Management ? Sozialökologie ? Studie ? Umwelthygiene ? Umweltökonomie ? Allgemeine Gesundheit ? Volkswirtschaft ? Vorkaufsrecht ? Wirkungsgrad ? Industrieanlage ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökoeffizienz ? Nachhaltiger Verkehr ? Planung ? Produktion ? Arbeit ? Dienstleistung ? Gesundheit ? Gesundheitswesen ? Körperschaft ? Nachhaltigkeit ? Soziologie ? Umweltverträglichkeit ? Verwaltung ? Wohnen ? Zuständigkeit ? Gebiet ? Potenzial ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Bewußtsein ? Bezug ? Gitternetz ? Grundlage ? Leistungsfähigkeit ? Einbauschicht ? Einsatz ? Lösung ? Mittel ? Pressen ? Problemgebiet ? Erfordernis ? Dauer ? Annäherung ? Projekt ? Verarbeiten ? Verband ? Vermehrung ? Ergebnis ? Werkzeug ? Arbeitskraft ? Frage ? bestehend ? geplant ? nachhaltig ? wissenschaftlich ? Beitrag ? Gehalt ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2005-12-31
Accessed 1 times.