Description: Bestimmung von Menge und Beschaffenheit des Restmuells, Auswirkungen auf das Rotteverhalten, Bilanzierung von Stoffstroemen bzw. Gesamtbilanz in der MBRA (Mechanisch-biologische Restmuellbehandlungsanlage), Deponie- und Emissionsverhalten. - Grenzen und Moeglichkeiten der kalten Vorbehandlung, verfahrenstechnische Moeglichkeiten zur Beeinflussung des Rotteverfahrens mit dem Ziel der Optimierung der Vorrotte. - Mechanisch-biologische Vorbehandlung von Restmuell in Kombination mit verschiedenen thermischen Verfahren, Separierung von Teilstroemen, inerte Fraktion, heizwertreiche Fraktion, die als Sekundaerbrennstoff eingesetzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Reststoffverwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Staubemission ? Verrottung ? Deponie ? Reststoff ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Mechanisches Verfahren ? Restabfall ? Abfallaufkommen ? Emission ? Bilanzierung ? Verfahrenstechnik ? Thermisches Verfahren ? Aufbereitungstechnik ? Stoffstrom ? Abfallbeschaffenheit ? Biologisches Verfahren ? Mechanisch-biologische-Restmuellaufberei ? Sekundaerbrennstoff ? UTG-Konzept ? Vorbehandlung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-10-01 - 1999-03-31
Accessed 1 times.