Description: Das Projekt "Bioenergie - Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020, Teilvorhaben 6: Weiterentwicklung der (Direkt-)Vermarktung von Bioenergieanlagen über den Rahmen des Marktprämienmodells hinaus" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Next Kraftwerke GmbH.Ziel des Gesamtvorhabens ist es auf Basis energiewirtschaftlicher und technisch-ökonomischer Analysen verschiedene Geschäftsmodelle für Bioenergieanalgen zu entwickeln und diese dahingehend zu evaluieren, ob sie als Betriebsstrategien für Bestandsanlagen geeignet sind um diesen nach Auslaufen der EEG-Vergütung eine Anschlussperspektiven zu bieten. Als Unterziel und Voraussetzung dazu wird zum eine ganzheitliche Darstellung des aktuellen Anlagenbestandes in einem Portfoliomodell sein. Zum anderen soll in einem Energiemarktmodell die technischen und ökonomischen Entwicklungspotentiale unterschiedlicher Anlagenklassen simuliert werden und so mögliche Energiewendeszenarien mit einem Fokus auf die Bioenergie bis 2035 abgeleitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogasanlage ? Einzelwirtschaftliche Wirkung ? Energieszenario ? Energiewende ? Bioenergie ? Solarthermisches Kraftwerk ? Altanlage ? Stromerzeugung ? Marketing ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Einspeisevergütung ? Biomasseanlage ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Betriebsanlage ? Bewertung ? Energiemarkt ? Energietechnik ? Energiewirtschaft ? Ökonomische Analyse ? Simulation ? Bestandsaufnahme ? Ökonomische Bewertung ? Zukunftsfähigkeit ? Landwirtschaft ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien oder Grubengas ? Marktprämienmodell ? Markttheorie ? Vergütungsregelung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22407417 (Webseite)Accessed 1 times.