Description: Das Projekt "Umweltverträglichkeit von Wasserbaumaterialien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Bezogen auf Wasserbaumaterialien (WBM) steht die Aufklärung von Herkunft, Verhalten und Verbleib von Stoffen in Binnen- und Küstengewässern, sowie die Ausarbeitung von Minimierungsmaßnahmen der Schadstoffbelastung, auch unter Berücksichtigung langfristiger Prozesse (Klimawandel, Landnutzung), im Vordergrund. Es werden Fachbeiträge, Gutachten und Beratung der WSV zur Umweltbewertung bei Einbau bzw. Verwendung von Wasserbaumaterialien und allgemeiner gewässerchemischer Fragestellungen geleistet und angewandte Forschung auf den Gebieten: a) Umweltanalytik, b) Freisetzung von Schadstoffen & Nährstoffen aus Wasserbaumaterialien, sowie c) Einfluss wasserchemischer Veränderungen auf die Stabilität von Wasserbaumaterialien, betrieben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Bundeswasserstraße ? Bauchemie ? Nährstoff ? Schadstoffbelastung ? Materialschaden ? Binnengewässer ? Küstengewässer ? Schadstoffemission ? Flächennutzung ? Hydrochemie ? Langzeitverhalten ? Ökologische Bewertung ? Stoffbewertung ? Wasserbau ? Wassergefährdende Stoffe ? Umweltanalytik ? Minderungspotenzial ? Umweltrisikobewertung ? Angewandte Wissenschaft ? Chemische Reaktion ? Gutachten ? Klimawandel ? Schadstoffminderung ? Schadstoffquelle ? Schadstoffverhalten ? Umweltverträglichkeit ? Allgemeiner Wasserstraßenbezug ? Analytik ? Schadstoffverbleib ? Stoffbezogenes Umweltmonitoring ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-01-01 - 2015-12-31
Accessed 1 times.