API src

Erfassung der genetischen Diversität für das Merkmal 'Trockenstresstoleranz' bei Deutschem Weidelgras als Basis zur Entwicklung molekulargestützter Selektionsverfahren und klimaangepasster Neuzüchtungen^Teilprojekt 4, Teilprojekt 3

Description: Das Projekt "Erfassung der genetischen Diversität für das Merkmal 'Trockenstresstoleranz' bei Deutschem Weidelgras als Basis zur Entwicklung molekulargestützter Selektionsverfahren und klimaangepasster Neuzüchtungen^Teilprojekt 4, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Süßgräser ? Genotyp ? Trockenheitsresistenz ? Pflanzengenetik ? Biologische Wirkung ? Biomonitoring ? Genetik ? Rainout ? Genetische Ressourcen ? Bundesrepublik Deutschland ? Blattanalyse ? Dauerbeobachtungsfläche ? Futtermittel ? Pflanzenart ? Spektralanalyse ? Dürre ? Wasserknappheit ? Hydroponik ? Pflanzenzüchtung ? Wassergehalt ? Biologische Anpassung ? Phänotyp ? Genetische Vielfalt ? Klimaanpassung ? Keimung ? Freilandversuch ? Kenngröße ? Klimawandel ? Landwirtschaft ? Deutsches Weidelgras ? Lolium perenne ? Markergen ? Pflanzenerbgut ? Pflanzenphysiologie ? Pflanzenwachstum ? Screening [Voruntersuchung] ? Temperaturerhöhung ? Auslese ? Trockenstresstoleranz ? Ertragsbeeinflussung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2015-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.