API src

Teilvorhaben 2: Mikrokapseln-beladene PET-Compounds & Masterbatches

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Mikrokapseln-beladene PET-Compounds & Masterbatches" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Opti-Polymers GmbH durchgeführt. Im Rahmen des Projektes soll eine gezielt aktivierbare Mikrokapsel zur Auflösung des Nähgarnes entwickelt werden. Diese muss den Verarbeitungsprozess sowie die Nutzungsphase unbeschadet überstehen. Danach müssen diese Mikrokapseln in einen PET Compound ohne vorzeitige Auslösung der Mikrokapseln eingebracht werden. Der so erhaltene PET Compound soll im Weiteren zu Folien und Multifilamenten weiter verarbeitet werden. Dabei darf es nicht zu einer Schädigung oder Auslösung der Mikrokapseln kommen. In weiteren Schritten der Projektbearbeitung sollen Multifilamente zu Nähgarnen ohne die Auslösung des Mediums verarbeitet und die Realisierbarkeit der auflösbaren Nähgarne bewiesen werden. Dazu werden die Fügeeigenschaften der Garne sowie die Aktivierbarkeit der Kapseln und die Trennbarkeit der vernähten Gewebe geprüft. Die auflösbaren Nähgarne werden nachfolgend im Pilotmaßstab realisiert. Anschließend soll im Projekt ein Konzept für die Implementierung der Trenntechnologie in recyclinggerechte Produkte erarbeitet werden. Eine umfassendere Beschreibung liegt als Anlage 'V07 Vorhabenbeschreibung Opti-Polymers' vor. Der Arbeitsplan ist in 6 Arbeitspakete unterteilt. Das erste Arbeitspaket umfasst die Sondierungsphase zur Auswahl eines vielversprechenden Mikrokapselsystems sowie der Spezifikation der Anforderungsliste. Im zweiten Arbeitspaket erfolgt der der erste Funktionsnachweis der Mikrokapseln auf Filamentebene im Labormaßstab. Die Entwicklung eines auflösbaren Nähgarns ist im Labormaßstab ist im dritten Arbeitspaket vorgesehen. Das Upscaling der Prozesse in den Pilotmaß-stab ist Teil des vierten Arbeitspaketes. Im fünften Arbeitspaket wird ein Konzept für die Implementierung der Trenntechnologie in recyclinggerechte Produkte erarbeitet. Das abschließende sechste Arbeitspaket umfasst die Projektkoordination.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chemisches Recycling ? Polyethylenterephthalat ? Verbundwerkstoff ? Zusatzstoff ? Belastbarkeit ? Löslichkeit ? Kapselung ? Produktionstechnik ? Trennverfahren ? Werkstoffkunde ? Textilgewebe ? Recyclingfähigkeit ? Materialeffizienz ? Produktlebensdauer ? Pilotprojekt ? Produktdesign ? Stofftrennung ? Textilien ? Laboruntersuchung ? Neuartige Materialien ? Kunststoffverarbeitung ? Maßstabsvergrößerung ? Mikrokapsel ? Nähgarn ? Rohstoffliches Kunststoffrecycling ?

Region: Thüringen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.