API src

NPE-EKasten: Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung - Experimentelle und konzeptionelle Erschließung des Themenfeldes Lithium-Ionen-Akkumulatoren für Schule und Hochschule

Description: Das Projekt "NPE-EKasten: Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung - Experimentelle und konzeptionelle Erschließung des Themenfeldes Lithium-Ionen-Akkumulatoren für Schule und Hochschule" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Chemie, Physik, Technik und ihre Didaktiken, Abteilung Chemie durchgeführt. 1. Vorhabenziel: Um eine zukunftsweisende Technik nachhaltig zu entwickeln, ist es unabdingbar den Ausbau regenerativer Energien zu forcieren. Lithium-Ionen-Akkumulatoren gelten hinsichtlich dieser Entwicklung als zukunftsweisende Speichermedien. Aufbau und technische Herstellung dieser Akkumulatoren sind allerdings sehr komplex und stellen hohe Ansprüche an die Chemie und den technischen Fertigungsprozess. Aus diesem Grund ist dieses bedeutsame, zukunftsweisende Themenfeld für die Hochschule wie auch den Chemieunterricht experimentell und konzeptionell weitgehend unerschlossen. Prof. Dr. Marco Oetken und Martin Hasselmann von der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist es erstmalig gelungen das Themenfeld Lithium-Ionen-Akkumulatoren für Schule und Hochschule experimentell und konzeptionell zu eröffnen. 2. Arbeitsplanung: Ein auf Basis redoxamphoterer Graphitintercalationselektroden konstruierter Lithium-Ionen-Akkumulator (Dual Carbon Cell) kann mit denkbar einfachen und schulisch relevanten Mitteln realisiert werden. Die beiden Freiburger Forscher haben bereits erste spannende und anschauliche Experimente zu diesem Themenfeld entwickelt. Auch wenn sich die Tür für die Behandlung dieses zukunftsweisenden Themenfeldes in der Schule und Hochschule ein Stück weit geöffnet hat, stehen noch viele Untersuchungen an, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes durchgeführt werden sollen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Akkumulator ? Hochschulausbildung ? Nachhaltige Energieversorgung ? Batterie ? Chemie ? Erneuerbare Energie ? Lehrmittel ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Stromspeicher ? Didaktik ? Energiespeicher ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Produktionstechnik ? Ausbildung ? Schule ? Pädagogik ? Planung ? Chemieunterricht ? Hochschule ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-05-01 - 2015-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.