Description: Das Projekt "20 Jahre Kalkungsexperiment Höglwald- Abschlussbeprobung und Datenzusammenstellung (B64)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Studienfakultät für Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement, Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt.Im Jahr 1984 begannen im Rahmen der Förderung durch StMELF, BMFT, EU und BMELF die Messreihen am Standort Höglwald zur Thematik 'erhöhter Säureeintrag und kompensatorische Kalkung'. Auf den sechs Versuchsparzellen (Kontrolle, Kalkung, saure Beregnung, saure Beregnung + Kalkung, normale Beregnung, normale Beregnung + Kalkung) wurden von der Arbeitsgruppe Prof. Kreutzer umfangreiche Messungen zum Bodenzustand, zur Sickerwasserchemie und zum Ernährungszustand des Bestandes durchgeführt. Von externen Arbeitsgruppen wurden viele weitere Teilaspekte, wie Bodenvegetation, Zuwachs, Feinwurzeldynamik, Mykorrhizapilze, Spurengasemmissionen etc. abgedeckt. Der Höglwald war seinerzeit eines der größten Waldökosystem-Forschungsprojekte Deutschlands. Nach Ende der eigentlichen Projektlaufzeit wurden Messungen zum Stoffhaushalt im Rahmen anderer Projekte (seit 1999 im Rahmen des Kuratoriumsprojektes B 60, 9200 61695, pro Jahr) weitergeführt, so dass nun mehr ein fast 20-jähriger Datensatz zum Einfluss von Kalkung und saurer Beregnung in einem Fichtenwald-Ökosystem besteht. Ziel des beantragten Forschungsprojektes ist es, im Jahr 2004, d.h. 20 Jahre nach Beginn der Messungen und vor der endgültigen Stilllegung eine letztmalige Intensivbeprobung der sechs Versuchsparzellen durchzuführen. Diese Ergebnisse sollen zusammen mit den Daten der letzten 20 Jahre interpretierend ausgewertet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Bodenvegetation ? Fichte ? Sickerwasser ? Spurengas ? Bundesrepublik Deutschland ? Beregnung ? Kalkung ? Rhizosphäre ? Schadstoffimmission ? Waldboden ? Bodenzustand ? Bodenqualität ? Flächennutzung ? Forst ? Nadelwald ? Terrestrisches Ökosystem ? Pflanzenernährung ? Stoffbilanz ? Vergleichsanalyse ? Säure ? Pilz ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Ökosystem ? Stilllegung ? Wald ? Probenahme ? Höglwald ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2006-08-30
Accessed 1 times.