API src

Teilprojekt C^Gase als neue Kohlenstoffquelle für biotechnologische Fermentationen (Gas-Fermentation), Teilprojekt A

Description: Das Projekt "Teilprojekt C^Gase als neue Kohlenstoffquelle für biotechnologische Fermentationen (Gas-Fermentation), Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie.Das übergeordnete Ziel des Projektes ist, Gase und Gasgemische als neue Kohlenstoffquelle für mikrobielle Fermentationsverfahren nutzbar zu machen und so Rohöl-basierte Produktionsprozesse zu ersetzen. Dafür sollen anaerobe, autotrophe, acetogene Bakterien der Gattung Clostridium sowie aerobe, CO-oxidierende (carboxydotrophe) Bakterien der Gattung Oligotropha genetisch so modifiziert werden, dass mit ihnen aus Synthesegas oder Synthesegas plus O2 Basischemikalien und/oder Biokraftstoffe hergestellt werden können. Die anvisierten Produkte sind Isobutanol, Hexanol, 1,4-Butanol und 1,6-Hexanol. Das Ziel soll über die Entwicklung von molekularbiologischen Methoden für die Organismen und über 'metabolic engineering'-Ansätze, d.h. durch Expression von Genen für neue Synthesewege, durch Ausschalten von Konkurrenz-Stoffwechselwegen und über iterative Optimierung der Produktionsstämme erreicht werden. Das Vorhaben ist in vier Teilprojekte unterteilt: (A) Konstruktion und Analyse isobutanolbildender autotropher, acetogener Bakterienstämme. (B) Konstruktion und Analyse eines isobutanolbildenden aeroben, carboxydotrophen Bakterienstammes. (C) Konstruktion und Analyse von hexanol- und hexandiolbildenden, anaeroben acetogenen Bakterienstämmen (ggf. auch eines aeroben Carboxydotrophen). (D) Konstruktion und Analyse von 1,4-Butandiol-bildenden anaeroben, acetogenen und aeroben, carboxydotrophen Bakterienstämmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biokraftstoff ? Ulm ? Bioethanol ? Anaerobe Bedingungen ? Chemierohstoff ? Genetik ? Synthesegas ? Mikrobiologie ? Molekularbiologie ? Bioraffinerie ? Clostridien ? Fermentation ? Gasgemisch ? Stoffwechselprodukt ? Verfahrensoptimierung ? Bakterien ? Gasförmiger Stoff ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Produktionstechnik ? Synthese ? Stoffwechsel ? Alternativtechnologie ? Genexpression ? Isobutanol ? Metabolic Engineering ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2018-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.