API src

Aussagekraft von Gefaessversuchen mit Schwermetallen (Klimakammer, Vegetationshalle) hinsichtlich ihrer Uebertragbarkeit auf Freilandbedingungen

Description: Das Projekt "Aussagekraft von Gefaessversuchen mit Schwermetallen (Klimakammer, Vegetationshalle) hinsichtlich ihrer Uebertragbarkeit auf Freilandbedingungen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrikulturchemie und Umwelthygiene.Gefaessversuche mit Boeden sind geeignet, um relativ schnell unter mehr oder weniger kontrollierten Bedingungen zu Ergebnissen ueber die Schwermetallwirkung auf Kulturpflanzen zu gelangen. Diese Resultate duerfen allerdings nicht ohne weiteres auf Feldbedingungen uebertragen werden. So sind beispielsweise die Durchwurzelung, der Wasserhaushalt und das Sauerstoffangebot im Wurzelbereich in Hydrokultur voellig anders als im Gefaessversuch im Boden, und in diesem wiederum anders als im Feld. Auch besteht im Feld die Moeglichkeit, dass die Wurzeln vorhandenen Schadstoffen 'ausweichen' und deshalb z.B. weniger Schwermetalle aufnehmen als im Gefaessversuch. Es ist deshalb wichtig abzuklaeren, wie weit im Gefaessversuch ermittelte Schaedigungen durch Schwermetalle auf die Praxis uebertragen werden koennen. Damit wird letztlich auch eine zuverlaessigere Prognosemoeglichkeit geschaffen. Zudem koennen die Richtwerte ueber den hoechstzulaessigen Schwermetallgehalt im Boden auf eine noch bessere Grundlage abgestuetzt werden. Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe eines Standardbodens, zweier Modellschwermetalle und dreier Kulturen abzuklaeren, a) in welchem Masse sich Gefaessversuchsergebnisse auf das Feld (und damit auf die landwirtschaftliche Praxis) uebertragen lassen, b) ob beobachtete Unterschiede kultur-, schwermetall- und jahreszeitabhaengig sind und c) ob und weshalb sich die Unterschiede im Verlauf der Jahre aendern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallgehalt ? Vegetationsschaden ? Schwermetallbelastung ? Agrarchemie ? Biologische Wirkung ? Kulturpflanze ? Schadstoffwirkung ? Schwermetall ? Phytotoxizität ? Rhizosphäre ? Ackerfläche ? Bodenwasserhaushalt ? Hydroponik ? Jahreszeit ? Klimamodell ? Stoffbewertung ? Toxikologie ? Pflanze ? Laborversuch ? Forschungseinrichtung ? Freilandversuch ? Richtwert ? Wasserhaushalt ? Schadstoff ? Comparaison ? Metaux lourds ? Pflanzenwachstum ? Phytotoxicologie ? Vegetale ? croissance ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.