Description: Das Projekt "Störgrößen und Steuermechanismen in der Bergwalddynamik" wird/wurde gefördert durch: Universität für Bodenkultur Wien. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft.Die Dynamik von Bergmischwäldern wird durch standörtliche Gegebenheiten, durch inter- und intraspezifische Interaktionen sowie durch unterschiedliche Störeinflüsse bestimmt. Der Urwald Rothwald und die belassene Windwurffläche Edelwies im Wildnisgebiet Dürrenstein, einem reinen Forschungsgebiet der IUCN-Kategorie I a, erlauben in einer für Mitteleuropa einzigartigen Flächendimension Grundlagenstudien darüber, wie Störgrößen und Steuermechanismen sukzessional interagieren. Neben einem gerade anlaufenden FWF-Projekt P14.583 ( Walddynamik mitteleuropäischer Fi-Ta-Bu-Urwälder, Fallstudie Rothwald, Österreich ) sollen in enger Zusammenarbeit mit diesem verschiedene ergänzende Teilprojekte realisiert werden: a) Herleitung der Sturm- und Borkenkäferanfälligkeit mittels diverser Prädispositionsschätzmodelle, b) Berechnung des Borkenkäferrisikos (unter Einbindung eines Borkenkäferentwicklungsmodells sowie relevanter Antagonisten), c) Herleitung der Schäle- und Verbissdisposition, d) Untersuchung der Rolle von Kleinsäugern und Wildwiederkäuern für die Naturverjüngung im Wald, e) Simulation von Stoffkreisläufen in ungestörten bzw. natürlichen Waldökosystemen, Initialisierung von BGC-Modellen, f) Rekonstruktion des noch liegenden Windwurfbestandes für verschiedene Simulationsläufe. Diese Teilbereiche sind nicht nur in Bezug auf die Dynamik von Urwaldsystemen von Relevanz, sondern können auch für bewirtschaftete Wälder/Forstbetriebe wesentliche Orientierungsgrundlagen liefern. Insgesamt geht es darum, verschiedene Hypothesen und Erklärungs- bzw. Prognosemodelle zur Urwalddynamik, zur Vorhersehbarkeit von Schadereignissen, zur ökosystemaren Bedeutung von Kleinsäugern, aber auch zum unterstellten Nullwachstum im Urwald für mitteleuropäische Verhältnisse zu testen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wiederkäuer ? Baumschaden ? Wien ? Antagonistische Wirkung ? Flurschaden ? Landschaftsökologie ? Säugetier ? Waldschaden ? Wildschaden ? Borkenkäfer ? Sturmschaden ? Österreich ? Baumrinde ? Forstschädling ? Domestiziertes Tier ? Schadenseintritt ? Stress ? Waldökosystem ? Tierischer Schädling ? Wildtier ? Mitteleuropa ? Ökosystemforschung ? Risikoanalyse ? Bergwald ? Simulation ? Sukzession ? Urwald ? Fallstudie ? Schädlingsbefall ? Bestandsaufnahme ? Biologische Anpassung ? Waldverjüngung ? Mischwald ? Modellierung ? Schadensbewertung ? Wildnis ? Naturlandschaft ? Terrestrisches Ökosystem ? Prognosemodell ? Stoffkreislauf ? Forstwirtschaft ? Wald ? Biologische Entwicklung ? Borkenkäferentwicklungsmodell ? Nullwachstum ? Prädispositionsschätzmodell ? Rothwald ? Windwurffläche-Edelwies ? Dürrenstein ? Handlungsorientierung ? BGC-Modell ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-06-01 - 2007-12-30
Accessed 2 times.