Description: Das Projekt "Grundlagendokument Schallschutz: Harmonisierung europaeischer Baubestimmungen (Forschungsprojekt zu GEN/TC126 - Schallschutz in Gebaeuden), Harmonisierung europaeischer Baubestimmungen - Grundlagendokument Schallschutz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Physikalisch-Technische Bundesanstalt.Die Bauprodukten-Richtlinie 89/106/EWG (Bpr) nennt in Anhang I als eine der wesentlichen Anforderungen, die Gebaeude und Bauwerke, mittelbar also auch Bauteile und Baustoffe, zu erfuellen haben, den Schallschutz. Sie ist, da frei von technischen Regelungsinhalten, durch harmonisierte europaeische Normen und technische Zulassungen zu ergaenzen. Bestandteil der Mandate, die die Kommission der Europaeischen Gemeinschaften dem Comite Europeen de Normalisation (CEN) in Vorbereitung der Normungsarbeit erteilt, sind Grundlagendokumente. Im Grundlagendokument Schallschutz sollen bereits sehr detailliert technische Vorgaben fuer den Regelungsinhalt der kuenftigen CEN-Norm festgelegt werden. Durch das Ressortforschungsvorhaben sollen deutsche Erfahrungen, Anforderungen und Stellungsnahme, wissenschaftlich abgesichert, bei den internationalen Verhandlungen durchgesetzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Raumordnung ? Gebäude ? Internationale Harmonisierung ? Schallschutz ? Europäische Union ? Technische Zulassung ? Bauliche Anlage ? Forschungsprojekt ? Bauen ? Richtlinie ? Städtebau ? Standardisierung ? Normenkontrolle ? Schallschutzanforderung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-15 - 1991-12-31
Accessed 1 times.